- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ermöglichen schon Kindern ab 1 m Körpergröße im Naturhochseilgarten tree2tree zu klettern
Von Baum zu Baum, so überwinden Eltern und Kinder das 17.000 m² große Areal tree2tree, den Hochseilgarten am CentrO in Oberhausen. Mut, Geschicklichkeit und Selbstvertrauen sind gefragt, wenn es gilt Hindernisse zu überwinden und Prüfungen zu bestehen.
Über 160 Kletterelemente sind im Naturhochseilgarten tree2tree in Oberhausen zu finden, und bieten somit jede Menge Spannung und Unterhaltung. Auf die Kleinsten warten Parcours in 1 - 2 m Höhe, während sich die Könner schon an die 10 - 17 m hohen Plattformen wagen.
Der Hochseilgarten tree2tree neben dem Gasometer Oberhausen wurde in den lebenden Baumbestand integriert. Die Plattformen sind durch Stahlseile, Hängebrücken, schwankende Bohlen bis zu Seilrutschen und Tarzanseil miteinander verbunden.
Kinder ab 1,10 m Körpergröße können sich schon an dem leichtesten der verschiedenen Parcours mit ihren unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden versuchen. Hier im Kinder Parcours erwarten die Kinder 23 Elemente auf zwei Rundkursen.
Für den Funparcours ist eine Mindestkörpergröße von 1,40 m erforderlich und bei den restlichen Parcours gilt 1,50 m als Mindestmaß. Nach einer ausführlichen Sicherheitsanweisung und dem Anlegen der Helme, Klettergurte, Karabiner usw. kann die Tour durch den Hochseilgarten tree2tree beginnen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Arenastr. 13Oberhausen, 46047
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Nov 09:00-19:30
(Sommerferien erweiterte Öffnungszeiten)
Stand: Mar. 2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 25,-
Kinder 5-10 J.: € 11,-
Jugendliche bis 16 J.: € 20,-
Stand: Mar. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!