- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Sea Life Oberhausen bringt Eltern und Kindern die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Flüsse, Seen und Meere näher
Das fünfte deutsche Sea Life Center wurde in Oberhausen nach bewährtem Konzept errichtet. Mit 3.300 m² Ausstellungsfläche und insgesamt zwei Millionen Litern Wasser ist es das größte Süß- und Meerwasseraquarium Deutschlands. Familien tauchen im Sea Life Oberhausen in die faszinierende Unterwasserwelt heimischer Gewässer ein. Eltern und Kinder folgen dabei dem Lauf des Wassers von den Quellen im Gebirge bis zur Nordseeküste und weiter in die Tiefen des Atlantiks. Zu sehen gibt es dabei knapp 5.000 Meereslebewesen.
Heimische Tiere
Das Sea Life Oberhausen möchte neben dem hohen Unterhaltungswert die Sensibilität für die Schönheit und Schutzbedürfigkeit der heimischen Flüsse, Seen und Meere bei Kindern und Eltern wecken. Deshalb sind auch keine exotischen Tiere im Sea Life Oberhausen zu sehen. Vielmehr sollen Familie über die faszinierende Vielfalt der Wasserlebewesen direkt vor der eigenen Haustür staunen. Greenpeace unterstützt diesen Ansatz und ist auch im Sea Life Oberhausen Kooperationspartner mit einem eigenen Austellungsabschnitt.
Attraktive Gestaltung
Von Abschnitt zu Abschnitt tauchen Familien im Sea Life Oberhausen immer weiter in die Unterwasserwelt ein. Kinder und Eltern erkunden das Leben rund um ein Pier, fahren mit einer Fähre über einen unterirdischen See, oder finden sich in einem rostigen Schiffswrack wieder. An anderer Stelle wirken blasenförmige Fenster im Sea Life Oberhausen wie ein riesiges Mikroskop und bringen auch die kleinsten Aquarienbewohner ganz groß raus. Vor nach innen gewölbten Panorama-Fenstern dagegen verschmelzen Eltern und ihre Kinder völlig mit der Welt hinter der Glasscheibe. Den Mittelpunkt im Sea Life Oberhausen bildet das 1,5 Millionen Liter fassende, sechs Meter tiefe Atlantikbecken, durch das ein 20 Meter langer Glastunnel führt. Wie Taucher beobachten Familien durch das Becken schwebende Haie und andere Naturwunder aus nächster Nähe.
Wissenswertes erfahren
Bei der Vermittlung von Informationen setzt Sea Life nicht nur auf Texttafeln und Videos, sondern auf persönlichen Kontakt. Die Sea Life Mitarbeiter gehen auf die Besucher zu und erläutern Zusammenhänge. Ohne erhobenen Zeigefinger wird so die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Ökosysteme deutlich. Im eigenen Greenpeace-Bereich können Eltern mit ihren Kindern das neu erlangte Wissen weiter vertiefen. In eigenen Sea Life Berührbecken dürfen Kinder unter Aufsicht Miesmuscheln, Krebse, Seesterne, etc. ganz genau betrachten und sogar angefassen.
Tipp für nächsten Geburtstag
Im Sea Life Oberhausen kann auch Kindergeburtstag gefeiert werden.
Weitere Sea Life Einrichtungen in Deutschland
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Zum Aquarium 1Oberhausen, 46047
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez ab 10:00 (am 24.12. geschlossen, am 01.01 ab 11:00 geöffnet)
Stand: Dez. 2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 19,95
Kinder (3-14J): € 16,95
(vergünstigte Online-Tickets)
Stand: Dez. 2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!