- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Eltern und Kinder erleben faszinierende Kunst aus Licht im Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna
Das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna zeigt Eltern und Kindern Kunst aus und mit Licht von Künstlern aus aller Welt. Das Gebäude selbst, früher war es eine Brauerei, fasziniert gleich zu Beginn die Besucher. Alle Räume sind fensterlos und gleichbleibend kühl. Praktisch für Lichtkunst. Alle Ausstellungsräume sind zehn Meter unter der Erde. Gewölbegänge, ehemalige Kühlkeller, überall finden die Familien Lichtinstallationen.
Inzwischen haben dreizehn der international renommiertesten Lichtkünstler eine dauerhafte Installation eingerichtet: Mario Merz, Joseph Kosuth, Mischa Kuball, Rebecca Horn, Christina Kubisch, Keith Sonnier, Jan van Munster, François Morellet, Christian Boltanski, Brigitte Kowanz und Olafur Eliasson. Den inhaltlichen Fokus der Sammlung bildet das Werk von James Turrell, der mit zwei Arbeiten in der Sammlung vertreten ist.
Im Zentrum für internationale Lichtkunst Unna gibt es allerdings nicht nur etwas zum Anschauen, sondern auch viel zum Anhören. Die eigene Stimme wird zum Erlebnis, wenn Eltern und Kinder in einem besonders großen Raum mit starkem Hall sind. Aber auch geheimnisvolles Blubbern oder Walsgesänge hören sich in den Gewölben abenteuerlich an.
Wer in der Dämmerung kommt, wird besonders fasziniert auf den langen Schornstein blicken, an dem eine Reihe blauer Neon-Zahlen befestigt sind. Die leuchten nur bei Dunkelheit und weisen so schon aus der Ferne den Weg zum Zentrum für internationale Lichtkunst.
Das Museum kann im Rahmen einer Führung besucht werden. Begleitet von einer Mitarbeiterin können Familien an der Familienführung teilnehmen. Diese Tour ist speziell für die ganze Familie. Die Familienführung findet zehn Meter unter der Erde statt, in einem Labyrinth aus leuchtenden Kellern und dunklen Tunneln. Tickets sind ca. zwei Wochen im Voraus erhältlich.
Wer das Museum lieber ohne Führung besucht, der kann zwei Wochen im Voraus ein Ticket für eine offene Begehung buchen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Lindenplatz 1Unna, 59423
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (genaue Zeiten laut Webseite des Veranstalters)
Stand: Nov. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 12,50
Kinder bis 10 Jahre: kostenfrei
Stand: Nov. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!