- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Viel Platz zum Abtauchen haben Eltern und Kinder in den Becken im Sport- und Freizeitbad H2Oh
Auf einer Gesamtfläche von 21.000 m² erleben Eltern und Kinder im Sport- und Freizeitbad H2Oh in Tönisvorst Badespaß und Entspannung. Das 28 °C warme Wasser im 25 m Sportbecken bietet mit seinen vier Startblöcken nicht nur den Vereinen optimale Bedingungen und von dem 1 und 3 m Sprungturm wagen Mutige ihre Sprünge.
Im 210 m² großen Freizeitbecken fühlen sich Eltern und Kinder bei angenehmen 31°C wohl. Hier sorgen Whirl-Liegen und Massagedüsen für Entspannung und Erholung, während die 60 m lange Röhrenrutsche jede Menge Action bietet, bevor Eltern und Kinder nach einer rasanten Fahrt im Softauslauf-Becken landen.
Für jüngere Wasserratten gibt es im Kleinkinderbecken im Sport- und Freizeitbad H2Oh in Tönisvorst eine Elefantenrutsche und Wasserspeier zu entdecken. Die angenehme warme Wassertemperatur von 33,5 °C sorgt zusätzlich für das Wohlfühlen der kleinen Schwimmer.
Noch mehr angenehme Wärme bietet der 36°C warme Whirlpool, in dem sich die ganze Familie herrlich entspannen kann. Das ganzjährig benutzbare 100 m² große Außenbecken mit Wasserfall und das Lehrschwimmbecken komplettieren das Badeangebot im Sport- und Freizeitbad H2Oh.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schelthoferstr. 80Tönisvorst, 47918
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2015
Eintrittspreis
*bis 4 Stunden* Erwachsene: € 7,50
Kinder: € 6,-
Familien: € 17,80
Stand: Mar. 2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!