- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Tolle Simulationern im Maarmuseum Manderscheid veranschaulichen den Familien komplexe geologische Zusammenghänge.
Das Maarmuseum in Manderscheid möchte den Eltern und Kindern darstellen, was ein Maar genau ist, wie es entsteht und welche Bedeutung die Maare haben. So erfahren die Familien zum Beispiel, welche Rolle Maare in der aktuellen Umwelt- und Klimaforschung haben.
Dabei wird großer Wert darauf gelegt, die Ausstellung im Maarmuseum Manderscheid für die Besucher modern und lebendig zu präsentieren. An vielen Stationen werden die Familien zum Mitmachen aufgefordert. Beispiele der Höhepunkte sind das begehbare Großmodell eines Maares oder auch der Terranaut.
Besonders spannend finden viele Kinder im Maarmuseum die weltberühmten Fossilienfunde aus dem über 44 Millionen Jahre alten Eckfelder Maar. Hier bestaunen sie das „Eckfelder Urpferd“ oder auch die älteste Honigbiene der Welt ausgiebig und mit viel Interesse. Zahlreiche Aktivitäten wie Führungen, Workshops oder Seminare runden das Angebot des Maarmuseums Manderscheid ab.
Nach dem Besuch des Museums bietet sich den Familien die Gelegenheit, auf der GEO-Route die Maarlandschaft der Vulkaneifel weiter zu erkunden. Auf einer Gesamtstrecke von 140 km wird mit vielen Informationstafeln die Geologie und Geschichte der Maare erklärt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wittlicher Straße 11Manderscheid, 54531
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Okt jeweils Di-Sa 10:00-12:00, 14:00-17:00, So 13:00-17:00
Stand: Aug.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: € 1,30
Kinder (ab 15 J): € 1,50
Stand: Aug.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!