Maarmuseum Manderscheid

  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Tolle Simulationern im Maarmuseum Manderscheid veranschaulichen den Familien komplexe geologische Zusammenghänge.

Das Maarmuseum in Manderscheid möchte den Eltern und Kindern darstellen, was ein Maar genau ist, wie es entsteht und welche Bedeutung die Maare haben. So erfahren die Familien zum Beispiel, welche Rolle Maare in der aktuellen Umwelt- und Klimaforschung haben.

Dabei wird großer Wert darauf gelegt, die Ausstellung im Maarmuseum Manderscheid für die Besucher modern und lebendig zu präsentieren. An vielen Stationen werden die Familien zum Mitmachen aufgefordert. Beispiele der Höhepunkte sind das begehbare Großmodell eines Maares oder auch der Terranaut.

Besonders spannend finden viele Kinder im Maarmuseum die weltberühmten Fossilienfunde aus dem über 44 Millionen Jahre alten Eckfelder Maar. Hier bestaunen sie das „Eckfelder Urpferd“ oder auch die älteste Honigbiene der Welt ausgiebig und mit viel Interesse. Zahlreiche Aktivitäten wie Führungen, Workshops oder Seminare runden das Angebot des Maarmuseums Manderscheid ab.

Nach dem Besuch des Museums bietet sich den Familien die Gelegenheit, auf der GEO-Route die Maarlandschaft der Vulkaneifel weiter zu erkunden. Auf einer Gesamtstrecke von 140 km wird mit vielen Informationstafeln die Geologie und Geschichte der Maare erklärt.

Wo und wann

KONTAKT

Maarmuseum Manderscheid
T: +49 (0) 6572 920310

ADRESSE

Wittlicher Straße 11
Manderscheid, 54531
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Okt jeweils Di-Sa 10:00-12:00, 14:00-17:00, So 13:00-17:00

Stand: Aug.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: € 2,-

Kinder: € 1,30

Kinder (ab 15 J): € 1,50

Stand: Aug.2012

Kinderalter

ab 8 Jahren
4,827 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Freibad Manderscheid (c) Gemeinde Manderscheid

Freibad Manderscheid

Rheinland-Pfalz
Distanz: 0.16 km
Heimatmuseum Manderscheid

Heimatmuseum Manderscheid

Rheinland-Pfalz
Distanz: 0.16 km
Distanz: 3.70 km
Eifel-Vulkanmuseum

Eifel Vulkanmuseum in Daun

Rheinland-Pfalz
Distanz: 11.93 km
Distanz: 12.17 km
(c) Wildpark Daun

Wildpark Daun

Rheinland-Pfalz
Distanz: 12.17 km
(c) Indoor-Kartbahn Wittlich

Indoor-Kartbahn Wittlich

Rheinland-Pfalz
Distanz: 13.65 km
Mausefallenmuseum in Neroth

Mausefallenmuseum in Neroth

Rheinland-Pfalz
Distanz: 16.34 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 16.34 km
Distanz: 48.96 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!