- Kinderwagengerecht
- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Eifel-Vulkanmuseum in Daun liefert Familien faszinierende Einblicke in die Welt des Vulkanismus.
Im Eifel-Vulkanmuseum in Daun erleben Familien hautnah die faszinierende Welt des Vulkanismus und der Kontinentaldrift, weltweit und auch in der Vulkaneifel. Die Exponate geben Kindern und Eltern Eindrücke davon was zum Beispiel bei der Kontinentaldrift passiert.
Eindrucksvoll wird den Familien im Eifel-Vulkanmuseum in Daun mit Informationstafeln, Fotos und vielen Exponaten gezeigt, was tief unter unseren Füßen passiert und wie der Vulkanismus Landschaften verändert.
Interaktive Computermodelle vermitteln Kinder und Eltern die geologischen und chemischen Vorgänge während eines Vulkanausbruchs.
Speziell wird in der Ausstellung im Eifel-Vulkanmuseum auch auf den Vulkanismus in der Eifel eingegangen.
Das Eifel-Vulkanmuseum ist eine Ergänzung zu den anderen GEO-Museen des Vulkaneifel European Geoparks (siehe auch www.vulkaneifel-european-geopark.de). Familien finden im Eifel-Vulkanmuseum Daun einen idealen Ausgangspunkt für Exkursionen auf den Routen des Geoparks.
Weitere Informationen auch per mail an eifel-vulkanmuseum@vulkaneifel.de
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Leopoldstr. 9Daun, 54550
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (Ostersonntag bis 31. Oktober 11:00-16:30, montags geschlossen, 26.12.-31.12. u. 02.01.-06.01., Fr vor Karneval bis Do nach Karneval - außer Rosenmontag 13:00-16:30)
Stand: Jun.2016
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder (6-15J): € 1,30
Kinder (16-18J): € 2,-
Familie: € 6,-
Stand: Jun.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!