- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Natur erleben im deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel mit rund 2.400 km²
Der Naturpark Hohes Venn-Eifel wurde bereits im Jahre 1960 gegründet und liegt teils in Deutschland und teils in Belgien. Eltern und Kinder erleben hier verschiedenste Landschaften, wie etwa Hochmoore, Kalkmulden und andere Naturschönheiten. Die vielfältige Floria beeindruckt Familien ebenso wie geologische Besonderheiten.
Gekennzeichnet ist die Region durch langgezogene Wälder, malerische Seen und Flüsse und durch die Charakteristik des Mittelgebirgsraumes zwischen Eifel und Ardennen. Der Naturpark Hohes Venn-Eifel ist regional in sechs verschiedene Landschaftszonen eingeteilt:
- Vennvorland
- Hohes Venn
- Hocheifel
- Kalkeifel
- Ourtal
- Rureifel
In der Rureifel liegt der erst kürzlich errichtete Nationalpark Eifel, der in dem 110 km² große Schutzgebiet seltene Lebensräume vorzuweisen hat und schützenswerte Tier- und Pflanzenarten beheimatet.
Das Naturzentrum Eifel in Nettersheim vermittelt den Kindern und Eltern Wissenswertes zu den Themen Geologie, Archäologie und Fossilienfunde. Ein historischen Bauernhaus und Kalkbrennöfen versetzen dort die Familien in die Vergangenheit. Ein interessant angelegter Naturlehrpfad mit 20 Stationen lässt Eltern und Kinder die Natur mit allen Sinnen erleben.
Weitere interessante Einrichtungen tragen zur Wissens- und Naturvermittlung im Naturpark Hohes Venn-Eifel bei:
- Naturparkzentrum Botrange (Belgien) im Hohen Venn
- Holzkompetenzzentrum Rheinland in Nettersheim
- Naturpark-Infostätte in Prüm
- Wasser-Infozentrum Eifel in Heimbach
- Naturzentrum Haus Ternell / CRIE d'Eupen (Belgien) bei Eupen
- Naturhaus Seebend in Monschau-Höfen
- Naturerlebnisausstellung Heimbach
- Grube Wohlfahrt in Hellenthal-Rescheid
- Nationalpark-Tor Gemünd
- Nationalpark-Tor Rurberg
- Naturerlebnisausstellung Heimbach
- Eifelmuseum Blankenheim
- Naturkundliche Ausstellung "Rur & Fels" in Nideggen-Brück
- Bergbaumuseum und Besucherbergwerk in Mechernich
Der deutsch-belgische Naturpark Hohes Venn-Eifel bietet Kindern und Eltern im Rahmen des Programms "NaturErleben" Führungen, Exkursionen und verschiedene andere Angebote rund um die Natur an. Rad- und Wanderwege laden zu ausgedehnten Naturerlebnissen mit der Familie ein.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Prüm, 54595
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jul.2018
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jul.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!