Zum Kindergeburtstag im Eifelmuseum Mayen erkundet die Geburtstagsgesellschaft den Goloturm.
Interessant und aufregend gestaltet sich der Kindergeburtstag für das Geburtstagskind und seine Gäste im Eifelmuseum Mayen. Das Museum stellt die Eifeler Geschichte, die geologischen Besonderheiten dar und erklärt welcher Glaube und Aberglaube unter den Menschen herrschte.
Unter nachfolgenden Varianten kann gewählt werden:
Deutsches Schieferbergwerk (rasante Fahrt im Schieferexpress und kindgerechte Führung durch das Bergwerk. Auf Moselschieferplatten können die kleinen Besucher ausgestorbene Tiere der Eiszeit ritzen).
"Ritter und Burgfräulein"
(Rundgang durch den mittelalterlichen Goloturm mit Burgverlies und Turmbesteigung. Anschließend entwerfen die Kinder ihr eigenes Wappen auf Schieferplatten).
"Wasser - Wüste - Feuer"
(Eintauchen in die Zeit der Vulkane im Geologischen Bereich des Deutschen Schieferbergwerks. Zum Abschluss können Schieferplatten bearbeitet werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit vorab eine kleine „Kaffee-Tafel“ mit Kakao und Kuchen herzurichten. Dies müssen die Eltern jedoch selbst organisieren. )
Das Geburtstagskind erhält zum Kindergeburtstag im Eifelmuseum in Mayen eine kleine Überraschung. Die Anmeldung sollte rechtzeitig unter der Telefonnummer +49 (0) 2651 498508 vorgenommen werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
GenovevaburgMayen, 56727
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 14:45-16:45
Stand: Jan.2020
Eintrittspreis
pro Kind: € 2,60
Pauschale Kindergeburtstag: € 50,-
Stand: Jan.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!