- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Römerbergwerk Meurin
Das Römerbergwerk Meurin ist eine von insgesamt 24 Stationen des Vulkanparks in der Eifel und befindet sich beim Ort Kretz in der Nähe von Andernach. Schon vor Betreten des Römerbergwerks Meurin sind die Familien beeindruckt von der futuristisch anmutenden Hallenkonstruktion, die das Bergwerk überspannt.
Hier ist die Verbindung von moderner Architektur und 2.000 Jahre altem Kulturdenkmal gelungen. Durch den modernen Abbau von Tuffstein, der in größeren Tiefen statt fand, wie zur Römerzeit, wurden die antiken Steinbrüche meist zerstört. Deshalb ist ein Besuch des ehemaligen größten römischen Untertageabbaugebiets für weißen Tuffstein ein besonderes Erlebnis.
Hautnahes Erlebnis
Das Römerbergwerk Meurin zeigt den Eltern und Kindern hautnah, wie mühsam die Arbeit früher war. Die Familien können selbst die engen Gänge erkunden. Großleuchtbilder und Filme erklären zudem die antike unterirdische Arbeitswelt. Auch wenn man sich die staubige Luft und den Lärm der Werkzeuge nur schwer vorstellen kann, möchte sicher keiner der Besucher mit diesem Job tauschen.
29 Stationen zum Entdecken
Ein Audiosystem erläutert an 29 Stationen weitere Details der vulkanischen Entstehung von Tuff- und Bimsstein, die damals eingesetzten Werkzeuge und Abbautechniken. Im Außenbereich des Römerbergwerks Meurin entdecken Eltern und Kinder die Steinmetzhütte, die Werkzeugschmiede und eine nach originalem Vorbild nachgebaute Krananlage.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Römerbergwerk MeurinNickenicher Straße
Kretz, 56630
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Nov (16.3.-3.11.2014) jeweils Di-So 9:00-17:00
Stand: Sep.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,90, Kinder (ab100cm): € 2,60
Stand: Sep.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!