Vulkanmuseum Lava-Dome in Mendig

  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Lava-Dome in Mendig - Vulkanmuseum und Erlebniswelt in einem!

Im Vulkanmuseum Lava-Dome in Mendig begeben sich die Kinder auf die Spuren vom Vulkanismus. Hier erfahren die Familien Wissenswertes über Erdbeben, Vulkanausbrüche, Klimaveränderung und die Bewegung der Erdplatten.

Was gibt es zu sehen?

Vulkane sind geologischen Phänomene, die die Menschheit seit jeher faszinieren. Um alle Fragen zu der Thematik beantworten zu können, wurde im Jahre 2005 das Vulkanmuseum Lava-Dome eröffnet. Eltern und Kinder erwarten hier jedoch keine unverständlichen Details und komplizierte Analysen, sondern eine Darbietung in spielerischer Form, die die Thematik für Laien und Kinder begreifbar macht.

Die Ausstellung

Auf einer Ausstellungsfläche von gut 700 m² werden Kinder und Eltern auch durch die besondere Farbgestaltung auf die Erlebniswelt eingestimmt. Im Landschaftsrondell im Foyer informieren sich Kinder und Eltern erst über die verschiedenen Stationen, zu denen folgende Themenbereiche gehören:

  • "Im Land der Vulkane" mit beeindruckender Show
  • Vulkanwerkstatt
  • Die Zeit der Vulkane

Special für Kinder

Für Kinder wurde im Vulkanmuseum Lava-Dome eine Spielewelt eingerichtet, wo die Kinder experimentieren, spielen und sich an interaktiven Stationen Wissenswertes über den Vulkanismus erarbeiten. Immer wieder beeindruckt sind Familien von der Periskopstation, wo sie einen Blick in die Mendiger Unterwelt werfen. In der Vulkanwerkstatt erzählen sprechende Steine spannende Geschichten von einstigen Vulkanausbrüchen, über Monitore können zusätzliche Informationen abgefragt werden.

Führungen

Eine Führung durch die unterirdischen Lavakeller wird von den Familien gerne angenommen. Ebenso wie der Museumslay im Freigelände kann dieses Angebot mit dem Lava-Dome kombiniert werden.

Im angeschlossen Museumsshop lässt sich neben Infomaterial auch Andenken an den Besuch im Lava-Dome erstehen.

Weitere Tipps:

Eifelmuseum Mayen

Gartenbad Mayen

Wo und wann

KONTAKT

Lava-Dome
T: +49 (0) 2652 9399222

ADRESSE

Brauerstraße 1
Mendig, 56743
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-17:30 (in den rheinland-pfälzischen und nordrhein-westfälischen Ferien auch montags)

Stand: Apr. 2023

Eintrittspreis

Erwachsene: € 9,50

Kinder bis 16J: € 7,50

Kinder bis 100cm: frei

Stand: Apr. 2023

Kinderalter

ab 3 Jahren
14,190 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

(c) Tolli Erlebnispark in Mayen

Tolli Erlebnispark in Mayen

Rheinland-Pfalz
Distanz: 4.50 km
Figurentheaterhaus Mayen

Figurentheaterhaus Mayen

Rheinland-Pfalz
Distanz: 4.73 km
Erlebnismuseum Terra Vulcania (c) Vulkanpark GmbH

Erlebniswelten Grubenfeld

Rheinland-Pfalz
Distanz: 5.39 km
Roemerbergwerk Meurin (c) Vulkanpark

Römerbergwerk Meurin

Rheinland-Pfalz
Distanz: 5.97 km
Eifelmuseum in Mayen

Eifelmuseum in Mayen

Rheinland-Pfalz
Distanz: 6.77 km
Laacher See

Laacher See

Rheinland-Pfalz
Distanz: 7.22 km
Distanz: 8.28 km
Distanz: 8.74 km

Essen in der Nähe

Distanz: 19.20 km
Distanz: 22.52 km
Distanz: 22.55 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!