- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Zu den attraktivsten Bädern des Saarlandes gehört das Hallenbad in Saarlouis
Das Hallenbad in Saarlouis hat seit 1969 für die Eltern und Kinder geöffnet. Nach Modernisierung vor einigen Jahren gehört es heute zu den schönsten Bädern im Saarland, in dem sich die Besucher sportlich betätigen.
Spaß im Hallenbad
Zur Ausstattung des Hallenbades in Saarlouis gehören ein Sportbecken, ein Sprungturm mit Wettkampfbrettern, die einen Sprünge aus 1 Meter und 3 Meter möglich machen. Die Schwimmanfänger nutzen das Nichtschwimmerbecken für erste Schwimmübungen und gönnen sich zwischendurch eine Pause unter dem Wasserspeier.
Für die Kleinen
Die Allerkleinsten unter den Besuchern toben sich so richtig im Planschbecken aus. Mama und Papa beobachten sie dabei und erfreuen sich an dem Spaß den die Kids haben. Eine Unterwassermassagebucht, die Schwimmertrainingsuhr sowie ein Babywickelraum als besonderer Service sind weitere attraktive Angebote.
Kindernachmittag
Besonders beliebt unter den Familien ist der Kindernachmittag am Samstag von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr. In dieser Zeit erhalten die Kinder interessante Wasserspielgeräte kostenlos vom Hallenbad Saarlouis und dürfen ihre eigenen Wasserspielzeuge mit in das Bad nehmen. Auch Kindergeburtstage werden im Aqualouis in Saarlouis gefeiert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Holtzendorffer Straße 9Saarlouis, 66740
Deutschland
Öffnungszeiten
Aug-Mar jeweils Mo 9:00-16:00, Di, Mi 7:00-22:00, Do 7:00-14:00, Fr 8:00-22:00, Sa, So, Feiertag 8:00-18:00
Stand: Sep.2014
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,-
Kinder (6-16 J): € 1,30
Stand: Sep.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!