- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
„Schneeweißchen“ ein weißes Eselmädchen steht im Mittelpunkt des Interesses im Tiergehege Greppin.
Besonders kleine Kinder besuchen gern das Tiergehege Greppin. Das ganze Jahr über haben sie die Gelegenheit die vierbeinigen oder auch zweibeinigen Bewohner der Anlage zu beobachten.
Attraktion im Tiergehege
Ein besonderes Highlight ist der Esel „Schneeweißchen“. Das Eselchen ist besitzt die Farbe Weiß und ist damit das Einzige in Deutschland. Weiße Esel gibt es weltweit nur ca. 50 Stück und sind damit sehr selten. Kein Wunder, dass dem Eselmädchen somit viel Beachtung geschenkt wird.
Buntes Vogelgezwitscher im Tiergehege
Neben dem Eselmädchen „Schneeweißchen“ leben noch andere Esel und Ponys im Tiergehege Greppin. Die Schafe in, Hühner, Zwerghühner sowie Tauben fühlen sich gleichfalls wohl. Vor den Volieren stehen staunen die Familien und sehen sich die Farbvielfalt der Kanarienvögel an. Wellensittichen Rosenköpfchen oder auch die Ziegensittiche zeigen ebenfalls stolz ihre Gefieder im Tiergehege Greppin.
Tierische Erlebnisse für Kinder
Das Tiergehege Greppin gibt ebenfalls den Wachteln und Pfauen einen Platz zum Wohlfühlen. Hängebauchschweine, Katzen sowie Frettchen erleben die Eltern und Kinder gleichfalls in dem Gelände des Tiergeheges in Greppin.
Schlechtwetter-Tipps
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am Angelteich (hinter der Friedrich-Engels-Straße)Bitterfeld-Wolfen, 6803
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt 7:00-18:00
Nov-Mar 7:00-17:00
Stand: Mai.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mai.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!