Das Opernhaus in Halle zeigt den Eltern und Kindern: "Hänsel und Gretel" - nach dem Märchen der Gebrüder Grimm
Mit Begeisterung verfolgen die Eltern und Kinder das Märchenspiel in drei Bildern "Hänsel und Gretel" im Opernhaus in Halle. Die Vorführung ist schon für die Kleinsten unter den Kindern geeignet. Vor allen der Kinderchor, der mit dabei ist, ist bei Groß und Alt beliebt.
Zur Oper:
Diese Märchenoper ist seit ihrer Uraufführung 1893 in Weimar, Dirigent war Richard Strauss, beliebt bis heute. Natürlich verdankt sie diese Popularität auch den Brüdern Grimm. Humperdincks Schwester hat deren Märchen für die Bühne bearbeitet und echte Volkslieder wie »Suse, liebe Suse, was raschelt im Stroh« und »Ein Männlein steht im Walde« in die Handlung verflochten. Doch die Grundlage für den Erfolg der Oper bildet Humperdincks Musik. Seine Melodien, etwa »Der kleine Sandmann bin ich« oder »Brüderchen, komm, tanz mit mir« oder der schwungvolle Knusperwalzer oder die Musik zum unheimlichen Hexenritt treffen den Märchen-Ton und beflügeln die Phantasie. Die Oper ist, wie schon Strauss erkannte, ein »Meisterwerk erster Güte«. Für viele, ob Klein oder Groß, geht mit diesem Titel im neuen Spielplan ein Wunsch in Erfüllung. Denn kluge Leute sagen: Kinder brauchen Märchen. Kinder sagen: die Erwachsenen auch!
Karten erhalten die Familien an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter der Telefonnummer +49 (0) 345 51100.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Universitätsring 24Halle, 06108
Deutschland
Öffnungszeiten
30.11.2008
Stand: Okt.2008
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,-
Kinder: € 4,-
Stand: Okt.2008
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!