- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
In der Eissporthalle Halle bewegen sich die Familien auf Glatteis.
Auf eine lange Geschichte blickt die Eissporthalle in Halle zurück. Die Halle hat schon vielen Eltern und Kinder vergnügliche Stunden bereitet.
Die Hallesche Eissporthalle wurde bereits 1967 erbaut und 1998 komplett renoviert. Heute finden die Familien eine moderne Halle für ihr sportliches Vergnügen vor.
Ob auf den Spuren von Katharina Witt oder den Profis des ESC Halle 04 nacheifernd – Eltern und Kinder können sich in der Eissporthalle aktiv verausgaben oder gemütlich auf noch wackligen Kufen ihre Runden nahe der sicheren Bande ziehen. Auf den ausreichend verfügbaren Sitzen gönnen sie sich eine Pause und tanken neue Kraft für weitere sportliche Eislaufrunden.
Wer noch über kein eigenes Equipment verfügt, kann sich im Inlineshop der Eissporthalle Schlittschuhe leihen oder auch kaufen.
Wer sich nicht aufs Eis wagt, kann im „Penalty“, einem Bistro in Gestaltung einer amerikanischen Sportsbar, die mutigeren Familienmitglieder auf der Eisfläche beobachten oder auf den vielen Großbildschirmen zumindest sportliche Ereignissen zusehen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Gimritzer Damm 1Halle, 06120
Deutschland
Öffnungszeiten
Sep-Mar jeweils Mo 10:00-12:00, 14:30-16:30, 19:00-21:00, Die 10:00-12:00, 20:00-22:00, Mi, Do 10:00-12:00, 19:00-21:00, Fr 10:00-12:00, 23:00-1:00, Sa 10:00-12:00, 15:00-18:00, So 10:00-12:00, 14:00-18:00
Stand: Nov.2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,- Kinder (ab 4 J): € 4,-
Familien: € 16,-
Stand: Nov.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!