- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Kinderwagengerecht
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
- Super für Kleinkinder
Baden und Sonnen am Bergsee Güntersberge.
Der Bergsee in Güntersberge gefällt nicht nur den Romantikern unter den Eltern und Kindern. Schön gelegen bietet er viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wenn die ersten Sonnenstrahlen hervorkommen zieht es schon viele Familien zu dem See. Im Sommer natürlich ist ihr Aufenthalt länger.
Entspannen mit der Familie am Bergsee
Neben einer Wiese auf die Eltern und Kinder picknicken, sonnen oder einfach nur relaxen kann in dem klaren Wasser gebadet werden. Wem das etwas zu langweilig ist der kann auch mit Hilfe eines Bootes den See erkunden. Ebenfalls lädt der Bergsee in Güntersberge die Familien zum Angeln ein.
Jede Menge Platz um Toben
Die Kinder haben am Bergsee Güntersberge ebenfalls mehrere Möglichkeiten etwas zu unternehmen. Am steinigen Strand bauen sie Gebäude aus den Kieselsteinen und suchen nach kleinen Tieren am Wasserrand. Zudem gibt es ein Kinderspielplatz auf dem sie so richtig herumtollen.
Öffnungszeiten
Während der Badesaison kann ab 9:00 Uhr täglich im Wasser geplanscht werden. Der Badebetrieb endet je nach Wetterlage.
Alternative bei Schlechtwetter
Mausefallen- und Kuriositätenmuseum in Güntersberge
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Klausstraße 138Güntersberge/Harz, 6507
Deutschland
Öffnungszeiten
Mai-Sep
Stand: Mär.2013
Eintrittspreis
Eintritt Erwachsene: € 3,-
Eintritt Kinder (3-13 J): € 1,50
Stand: Mär.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!