- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Toilettenstühle und Fangobjekte betrachten sich die Familien im Mausefallen- und Kuriositätenmuseum in Güntersberge
Mehr als 400 Ausstellungsobjekte sehen sich die Eltern und Kinder im Mausefallen- und Kuriositätenmuseum in Güntersberge an. Die Familien betrachten sich, was Urgroßväter im Kampf gegen die Mäuse und anderes manchmal plagendes Tierchen unternommen haben. Selbstschußanlagen, Mäusegalgen oder Fangtürme gehören weiterhin zu den Exponaten.
Der Inhaber Karl-Hein Knepper bezieht die Familien bei ihrer Entdeckungstour durch das Museum ein. Er erklärt wie die Lebendfalle für Spatzen funktioniert, fügt Scherze und Anekdoten ein und erklärt wie die Küchengeräte, welche von den Urgroßeltern stammen, gebraucht wurden.
Alte deutsche Toilettenstühle betrachten sich die Familien in der Galerie der stillen Örtchen im Mausefallen- und Kuriositätenmuseum in Güntersberge. 500 Jahre ist der älteste „Kackstuhl“ alt und bringt die Eltern und Kinder zum Staunen. Ausgiebig begutachten sie die darauf folgende Nachttopfsammlung. Selbst Flohfallen, Keuschheitsgürtel und alte Damenunterwäsche sind in der Galerie zu sichten. Über 100 Fotos, Ölbilder, Zeichnungen und Fotos vervollständigen die wohl sehr außergewöhnliche Sammlung über ein doch sehr normales Bedürfnis eines jeden Menschen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Klausstraße 138Güntersberge/Harz, 6507
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Sa, So 14:00 und 15:00 (Führungen)
Stand: Nov. 2022
Eintrittspreis
auf Anfrage
Stand: Nov. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wellnessurlaub mit Kindern

Ein Wellnessurlaub muss nicht zwingend Zweisamkeit bedeuten. Auch mit Kindern ist der erholsame Urlaub etwas ganz Besonderes. Der Wellnessurlaub mit der gesamten Familie verspricht Spaß und Entspannung für jeden. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten.
Pilzerkrankungen erkennen und behandeln – gerade auch in der Schwangerschaft

Lange Zeit rechnete man die Pilze zu den Pflanzen, heute gesteht ihnen die Wissenschaft den Status eines dritten großen Reiches von Lebewesen mit echten Zellkernen zu – neben den Pflanzen und den Tieren.
Erdgeschichte hautnah: Vulkaneifel mit Kindern erkunden

Die Vulkaneifel ist eine der spannendsten Regionen Deutschlands, denn hier lassen sich Erdgeschichte und die Kraft der Natur mit allen Sinnen erleben. Wir stellen die Highlights für Familien mit Kindern vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!