- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
In der Wasserburg Egeln erhalten die Familien Wissenswertes zu der Entwicklung des Ortes.
Die Geschichte des Ortes Egeln erfahren Eltern und Kinder im Museum für Vor- und Früh- sowie Stadtgeschichte in der Wasserburg Egeln. Der Ort Egeln wurde bereits 941 urkundlich erwähnt.
Das umfangreiche Museum der Stadt Egeln befindet sich in den restaurierten Gemäuern des Torhauses, des Bergfrieds und auf dem Gerichtsboden. Die Familien lernen hier die Besiedlungsgeschichte der Egelner Mulde von der Altsteinzeit bis zur Frühgeschichte kennen.
In weiteren Räumlichkeiten wie der Heimatstube werden die Familien zur Stadt- und Burggeschichte informiert. Auch die jüngere DDR-Geschichte findet ihre Berücksichtigung. Der 36m hohe Bergfried rundet den Museumsbesuch ab.
Eltern und Kinder können aber nicht die vielen Ausstellungsstücke betrachten, sondern auch selbst Hand anlegen. So können sie zum Beispiel mit dem Modell eines Steinbohrers einmal selbst probieren, wie schwierig es mit den Werkzeugen der Steinzeitleute war, einen Stein zu durchbohren.
Im Sonderausstellungsraum werden wechselnde Ausstellungen aller Art gezeigt. Bauernmarkt, Ritteressen oder Opern-Air-Konzerte erwecken die Burg zum Leben. Das Burgfest als Mittelalter-Spektakel ist für die Familien ein besonderer Höhepunkt auf der Wasserburg Egeln.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Wasserburg 6Egeln, 39435
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-Fr 14:00-16:00, So 14:00-17:00
Stand: Jun.2012
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2,-
Kinder: € 0,50
Stand: Jun.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!