Museum der Westlausitz in Kamenz

  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Spannendes im Museum der Westlausitz in Kamenz

Einen Einblick in Zoologie, Geologie, Botanik, Archäologie und Kulturgeschichte gewährt den Eltern und Kindern das Museum der Westlausitz in Kamenz. Das Museum beherbergt zwei Gebäude: das Elementarium und das Sammelsurium.

Das Elementarium

Das Elementarium befindet sich im Ponickauhaus, gleich in der Nähe des Kamenzer Marktes.Schon von außen sieht es aufgrund seiner Rokokofassade einfach prächtig aus. Im Inneren erobern die Kinder und die Eltern die moderne und interaktive Ausstellung. Die Themen Steine, Formen, Menschen, Nutzen, Wald, Idee und Stadt sind hier von Bedeutung.

Die Familien erforschen zusammenhänge, erforschen den biologischen Baumarkt und wohnen dem Waldkonzert der Vögel bei. Gemeinsam wandeln sie durch den Museumsgarten und bewundern den hier angelegten Teich, den Bauerngarten oder auch den Heidegarten. Mit einem leckeren Stück Kuchen stärken sie sich dann im Museumscafe oder stöbern im dazugehörigen Shop nach einem spannenden Buch.

Das Sammelsurium

Im Sammelsurium sind wissenschaftlichen Sammlungen des Museums der Westlausitz untergebracht. Hier kann auch im Rahmen von Bildungsprogrammen das Schaumagazin besichtigt werden.

Das Museum der Westlausitz in Kamenz veranstaltet neben den Sonderausstellungen auch Ferienprogramme für Kindergruppen. Zudem werden Kindergeburtstage veranstaltet und Stadtführungen wie auch Überblicksführungen angeboten.

Wo und wann

KONTAKT

Museum der Westlausitz
T: T: +43 3578 788310

ADRESSE

Pulsnitzer Str. 16
Kamenz, 01917
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18.00

Stand: Okt. 2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 5,-

Ermäßigt: € 2,50

Familien: € 12,-

Stand: Okt. 2022

Kinderalter

ab 5 Jahren
7,334 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.28 km
Distanz: 2.30 km
Distanz: 12.45 km
Distanz: 15.17 km
Distanz: 16.97 km
Distanz: 19.84 km
©Saurierpark_Tobias Ritz

Saurierpark

Sachsen
Distanz: 21.53 km
Zoo Hoyerswerda

Zoo Hoyerswerda

Sachsen
Distanz: 21.81 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 31.95 km
Distanz: 32.39 km
Distanz: 32.84 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!