- Kostet nix
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Hummelmühle bei Kreischa
So ganz unangemeldet sollten sich die Familien nicht auf den Weg zur Hummelmühle im schönen Lockwitztal machen. Eine telefonische Vorankündigung soll sicherstellen, dass die Mühle auch tatsächlich geöffnet hat.
Nur jedes Jahr am Pfingstmontag ist „Mühlentag“. An diesem Tag lockt das Mühlenfest viele Besucher zur Hummelmühle nach Kreischa. Für Eltern und Kinder ist es überraschend, wie viele Geschichten sich um eine alte Mühle ranken können und wie dadurch vergangene Zeiten ein lebendiges Gesicht erhalten.
Früher standen am Ufer des Lockwitzbaches 23 Wassermühlen. Darunter waren Ölmühlen, Sägemühlen, eine Kakaomühle oder, wie die Hummermühle, einige Mahlmühlen. Viele Mahlmühlen beherbergten auch gleich eine Bäckerei und einige besaßen sogar das Schankrecht.
Die Hummelmühle besitzt als einzige Mühle im Lockwitztal noch eine Mühleneinrichtung. Die Familien erfahren, dass die Mühle bereits 1571 erwähnt wurde und bis 1989 in Betrieb war. Dabei durchlebte die Mühle eine wechselhafte Geschichte. In Kriegen zerstört, wieder renoviert, technisch aufgerüstet und letztlich still gelegt. Seit 2004 steht den Familien das instandgesetzte Mühlengebäude mit seinem Mühlenmuseum für einen spannenden und informativen Besuch zur Verfügung.
Das Museum zeigt Eltern und Kindern, wie eine Mühle arbeitet und welche Rolle dabei Walzenstühle, Plansichter, Mehlmischmaschine, Transmissionen und die Wasserturbine spielen. Die Einrichtung wird von weiteren Mühlentypischen Einrichtungsgegenständen ergänzt.
Eigentlich schade, dass heutzutage kein Brot mehr in der Mühle gebacken wird. Dabei besaß die Hummelmühle im 17. Jahrhundert während der Pestjahre sogar das Privileg, Brot über die Stadtmauern von Dresden werfen zu dürfen. Obwohl bereits 1958 das letzte Brot gebacken und danach nur noch Paniermehl hergestellt wurde, erfahren Eltern und Kinder nun im Hummelmühlenmuseum, wie aus Getreide früher Brot wurde.
Ein abschließender Spaziergang entlang der Lockwitz stellt einen schönen Abschluss eines ereignisreichen Mühlenbesuchs für die Familien dar.
Hinweis: Der Besuch der Mühle ist kostenlos und kann nur nach vorheriger Absprache besucht werden - der Verein freut sich allerdings über eine kleine Spende, die zum Erhalt der Mühle dient.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
HummelmühleLockwitztal, 1257
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez(nach Voranmeldung)
Stand: Feb. 2023
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Feb. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!