- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Den Eltern und Kinder gefällt das neue alte Gesicht“ der Frauenkirche in Dresden.
Über 4 Jahrzehnte hinweg erinnerte die Frauenkirche an das schreckliche Schicksal der Stadt Dresden und ist zugleich ein Symbol für Frieden und Hoffnung. Nach der Zerstörung 1945 wurde nach der Wende bald mit dem Wiederaufbau begonnen. Das Ergebnis können Eltern und Kinder heute in Augenschein nehmen. Die Idee des Wiederaufbaus entstand bereits schon nach Kriegsende, und doch dauerte es bis zum Oktober 2005, bis die Frauenkirche ihre Weihe erhielt.
Die Familien bestaunen derzeit das barocke Außenbauwerk der Frauenkirche Dresden, und bewundern in den wunderschön gestalteten Innenräumen die vielen Gemälde und Skulpturen oder erleben auch nur einen Moment der stillen Andacht.
In Gottesdiensten, Orgelkonzerten, Führungen und speziellen Veranstaltungen für Kinder kann die Frauenkirche als Ort der Hoffnung, Begegnung und Erinnerung erfahren werden.
Die Mühen des Aufstiegs in die Kuppel der Frauenkirche Dresden ist nur für Kinder ab 6 Jahren zugelassen. Den Familien wird festes Schuhwerk für den Aufstieg empfohlen. Der Lohn ist allerdings ein atemberaubenderAusblick auf die Kirche und die ganze Stadt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
An der Frauenkirche 12Dresden, 1067
Deutschland
Öffnungszeiten
(Kirche)Jan-Dez
(Kuppel)Nov-Feb jeweils Mo-Sa 10:00-16:00, So 12:30-16:00
Mar-Okt jeweils Mo-Sa 10:00-18:00 So 12:30-18:00
Stand: Dez.2012
Eintrittspreis
(Führung auf Anfrage)
Stand: Dez.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!