- Familienermäßigung
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Verkehrsmuseum Dresden werden die Kinder zu Piloten, Lokführern oder Motorradfahrern
Eltern und Kinder erwarten im direkt im Stadtzentrum gelegenen Verkehrsmuseum Dresden auf 5.000 m² Ausstellungsfläche viele Exponate zur Geschichte der einzelnen Verkehrzweige. Die umfangreiche Sammlung zeigt unter anderem ein dreirädriges Phänomobil von 1924, aber auch Deutschlands älteste erhaltene Dampflok von 1861 gibt es hier zu bewundern.
Eltern und Kinder bestaunen auch das älteste Ausstellungsstück, eine Sänfte aus dem Jahr 1705. Der ostdeutschen und speziell der sächsischen Entwicklung ist ein zentraler Platz im Verkehrsmuseum Dresden eingeräumt worden.
Weitere interessante Exponate finden sich auch in den anderen Bereichen des Verkehrsmuseums Dresden:
- Eisenbahn
- Kraftfahrzeuge und Fahrräder
- städtischer Nahverkehr
- Schifffahrt
- Luftverkehr
Doch im Verkehrsmuseum Dresden betrachten Eltern und Kinder nicht nur die diversen Verkehrsmittel, auch das Ausprobieren ist erlaubt. So betätigen sich die Kinder als Lokführer an den Modelleisenbahnen oder üben Motorradfahren. Am Flugsimulator lernen die Kinder "fliegen" und können mit unterschiedlichen Flugzeugen Pilot spielen.
Seit 1996 hat das Verkehrsmuseum Dresden eine Spielinsel für Kinder - den Kindertreff. Zwei LGB-Modelleisenbahnen zum Spielen, LEGO-Steine, eine Malecke, ein Kindermotorrad, ein Autofunktionsmodell und Eisenbahn-Blechspielzeug warten hier auf die kleinen Besucher.
Dieser kleine Erlebnisbereich für die Jüngsten ist eine gute Abwechslung zu den Dauerausstellungen, wo imposante Loks, Straßenbahnen, Autos, Fahrräder, Motorräder, Flugzeuge und Schiffsmodelle von den Kindern und Eltern bestaunt werden.
Specials im Verkehrsmuseum
Ein besonderes Highlight stellt die Vorführung der Modelleisenbahnanlage Spur 0 dar, bei der man dem Lokführer dank einer kleinen eingebauten Kamera in einem Triebwagen über die Schulter sehen kann. Die integrierte Schmalspurbahn kann von den Besuchern per Hand bedient werden. Diese Veranstaltung findet jeden Mittwoch um 11:00, 14:00 und 15:30 Uhr statt. (Dezember und in den Februarferien täglich außer Montag, November geschlossen)
Führungen im Verkehrsmuseum
Das Verkehrsmuseum Dresden bietet zusätzlich zur Dauerausstellung auch laufend diverse Sonderausstellungen und Veranstaltungen. Auch Führungen zu verschiedenen Themen für Erwachsene und Schulklassen werden veranstaltet. Ebenso können Kindergeburtstage veranstaltet werden.
Für die Anmeldung von Führungen bitte dieTelefon 0351 8644-133 / -132 oder E-Mail: [email protected] verwenden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Augustusstraße 1Dresden, 01067
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So 10:00-18:00
Stand: Jan.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Kinder ab 6 J.: € 3,-
Kinder bis 5 J: frei
Familie: € 12,-
Stand: Jan.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!