- Kinderwagengerecht
- Schönwetter
Handwerk und Landwirschaft seit Beginn des 19. Jahrhunderts erforschen die Familien im Vogtländischen Freilichtmuseum in Landwüst.
Im Vogtländischen Freilichtmuseum in Landwüst erforschen die Eltern und Kinder Wissenswertes zur Entwicklung der Landwirtschaft und dem Brauchtum seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Das Freilichtmuseum gehört zur Gemeinde Markneukirchen und zeichnet sich durch interessante historische Gebäude, bewirtschaftete Felder und Wiesen aus.
Die Eltern und Kinder erkunden auf ihren Spaziergang durch das Vogtländische Freilichtmuseum in Landwüst zum Beispiel das Wohnstallhaus, welches im Jahr 1781 erbaut wurde. Im Obergeschoß erkunden sie den Schlafraum so wie er in der damaligen Zeit aussah. Eine Blockstube ausgestattet mit viel Zubehör und ein Schafstall weckt gleichfalls viel Interesse bei den Besuchern.
Aber es gibt noch viel mehr im Vorgtländischen Freilichtmuseum in Landwüst zu sehen. Alte Traktoren und Maschinen, landwirtschaftliche Geräte, Scheunen, alte Küchen wie die Russküche sind in dem Freilichtmuseum ausgestellt. Neugierig sehen sich die Kinder die Puppen- und Kinderwagen aus längst vergangenen Zeiten an und bestaunen die Kutschen.
In der Einkehrstube im Vogtländischen Freilichtmuseum in Landwüst genießen die Familien typische vogtländische Gerichte oder selbstgebackenen Kuchen. Bei schönem Wetter ist der Biergarten eröffnet.
Das Vogtländische Freilichtmuseum in Landwüst veranstaltet interessante Events wie zum Beispiel den Traktorentag, den Imkertag oder auch den Tag des vogtländischen Handwerks.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rohrbacher Straße 4Landwüst, 8258
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Nov jeweils Di-So, Feiertage 10:00-17:00
Dez-Mar jeweils Sa, So 10:00-16:00
Stand: Jun.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,-
Familien: € 12,-:Stand: Jun.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Ideen für Geschenke zur Geburt und Geburtskarten

Wer ein Kind bekommt, für den ändert sich das ganze Leben. Deswegen freuen sich frisch gebackene Eltern über den Beistand und Zuspruch aus dem engen Freundes- und Verwandtenkreis, sowohl in Form von Geschenken als auch durch Geburtskarten.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Winterbekleidung für Kinder

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!