- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Original eingerichtete Höfe sehen sich die Familien im Freilichtmuseum Eubabrunn an.
Im südlichen Vogtland an der Grenze zu Böhmen, befindet sich das Dorf Eubabrunn. Hier haben Eltern und Kinder seit 1995 die Möglichkeit, das Vogtländische Freilichtmuseum Eubabrunn zu besichtigen.
Reise in die Vergangenheit
Auf einer 4 Hektar großen Fläche befinden sich drei original eingerichtete Höfe mit Nebengebäuden und Hausgärten. Die Gebäude wurden aus verschiedenen Orten des Vogtlandes zusammen getragen und im Freilichtmuseum Eubabrunn wieder aufgebaut.
Viel Wissenswertes im Freilichtmuseum
In den insgesamt 18 Gebäuden aus der Zeit um 1720 bis 1830 werden den Familien in Dauer- und Sonderausstellungen Themen wie bäuerliche Möbel, dörfliches Musikwesen, die Elektrifizierung in der Landwirtschaft, Feuerwehrgeschichte oder Schafzucht als Grundlage der Saitenherstellung anschaulich nahe gebracht.
Anbau & Tierhaltung
Auf der großen Freifläche sind Felder angelegt auf denen historisches Saatgut angebaut wird. Besonders spannend finden die Kinder natürlich die Tiere auf den Weiden und in den Ställen.
Einkehrmöglichkeit
Der mit historischem Gaststättenmobiliar eingerichtete Gasthof “Grünes Tal“ befindet sich ebenfalls auf dem Museumsgelände und lädt die Familien ein, sich nach dem Rundgang durchs Freilichtmuseum Eubabrunn kräftig zu stärken. Auf der Speisekarte sind Hausmannskost und vogtländische Spezialitäten zu finden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Waldstraße 2aErlbach OT Eubabrunn, 8265
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Di-So 10:00-17:00
Nov-Mar 10:00-16:00
Stand: Jun.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!