Kindergeburtstag im Industriemuseum Elmshorn

Kindergeburtstag mit der Museumsmaus Bertha im Industriemuseum Elmshorn feiern

Im Industriemuseum Elmshorn erleben die Kinder mit der Museumsmaus einen Kindergeburtstag mit viel Spaß und Abwechslung. Abhängig vom gewählten Programm dauert das Fest im Museum ca. 2 bis 3 Stunden. Folgende Möglichkeiten stehen unter anderem zur Auswahl:

Expedition in die Vergangenheit - die Kinder erforschen das Industriemuseum:
Die Kinder basteln im Industriemuseum Elmshorn eine Expeditionsausrüstung. Spannende Forschungskarten weisen den Weg. Die Karten führen zu Gegenständen im Museum, die gezeichnet, vermessen oder ausprobiert werden können. Zum Abschluss findet eine Forschungskonferenz statt.
- Alter: 9 - 12 Jahre
- Dauer: 2 Stunden (keine Essenspause)
- Kosten: € 70,- (inkl. Materialkosten)

Zeitreise ins Anno dazumal - Leben um 1920:
Die Reise führt durch die Ausstellungsbereiche Handwerk, Wohnen, Einkaufen und Schule. Die Kinder verkleiden sich und erleben ein Rollenspiel von einst. Beim Kaufmannsladen wird eingekauft und anschließend eine Kaffeetafel gedeckt. Anschließend gehen die Kinder zur Schule und lernen ihren Namen in alter Schrift zu schreiben.
- Alter: 8 - 12 Jahre
- Dauer: 3 Stunden (mit Essenspause)
- Kosten: € 90,- (inkl. Materialkosten)

Schiff ahoi! - Schiffbau und Seefahrt:
Bei diesem Kindergeburtstag - Programm im Industriemuseum Elmshorn tragen sich die Kinder erst ins Heuerbuch ein, hissen gekonnt die Flagge und erfahren wie die Besatzung der „Flora" vor 200 Jahren auf Wal- und Robbenfang ging. Die Kinder tätowieren sich wie einst die echten Seemänner und stellen selbst ein Seil her.
- Alter: 8 - 12 Jahre
- Dauer: 3 Stunden
- Kosten: € 90,- (inkl. Materialkosten)

Rüschen und Porzellan - Die feine Gesellschaft vor 100 Jahren
Die Kinder verkleiden sich bei dieser Kindergeburtstags-Variante mit vornehmen Kleidern, Hüten und benehmen sich wie die reiche Damen und Herren der feinen Elmshorner Gesellschaft. Im Anschluss speist die Geburtstagsschar an der festlich gedeckten Tafel und werden von dem Dienstpersonal, in Form der Eltern, mit Kuchen und Kakao bedient. Anschließend wird ein Tanz für den Ball einstudiert.
- Alter: 10 - 12 Jahre
- Dauer: 3 Stunden
- Kosten: € 90,- (inkl. Materialkosten)

Der Kindergeburtstag im Industriemuseum Elmshorn mit einer max. Teilnehmerzahl von 10 Kindern beschränkt. Eltern können Kuchen und Getränke mitbringen (Geschirr und Besteck vorhanden). Eine Begleitperson ist notwendig.

Tipp: Wenn das Geburtstagskind es wünscht, kann der Kindergeburtstag auch mit einer lustigen Schatzsuche kombiniert werden.

Wo und wann

KONTAKT

Industriemuseum Elmshorn
T: +49 (0) 4121 268870

ADRESSE

Catharinenstraße 1
Elmshorn, 25335
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez (nach Vereinbarung)

Stand: Aug.2012

Eintrittspreis

Pauschale abhängig vom gewählten Angebot

Stand: Aug.2012

Kinderalter

Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
5,680 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Industriemuseum Elmshorn

Schleswig-Holstein
Distanz: 0 km
Badepark Elmshorn

Badepark Elmshorn

Schleswig-Holstein
Distanz: 1.03 km
Uetersen Museum Langes Tannen

Museum Langes Tannen Uetersen

Schleswig-Holstein
Distanz: 7.42 km
Distanz: 11.17 km
Distanz: 11.17 km
Almthof

Almthof-Golf in Appen

Schleswig-Holstein
Distanz: 11.18 km
Distanz: 13.67 km
Freibad Quickborn

Freibad Quickborn

Schleswig-Holstein
Distanz: 16.26 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 11.18 km
Distanz: 17.80 km
Distanz: 18.64 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!