- Familienermäßigung
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Museum, Schlosspark, Orangerie, Rosarium - auf Schloss Glücksburg bekommen Familien mit Kindern allerhand zu sehen.
Schloss Glücksburg zählt zu den bekanntesten Wasserschlössern der Welt. Familien besichtigen das Schloss vom ehemaligen Gefängnis im Keller über den Kaiserin-Salon im 1. Obergeschoss bis zum Dienerschaftsmuseum und Kinderspielzimmer mit historischen Spielzeugen im Dachgeschoss. Der Schlosspark verlockt zu Spaziergängen.
1582-1587 wurde Schloss Glücksburg im Auftrag von Herzog Johann (Hans) dem Jüngeren (1545-1622) erbaut. Seinen Namen erhielt das Schloss, das auf dänisch Lyksborg Slot heißt, vom Wahlspruch des Herzogs: "Gott gebe Glück mit Frieden".
Die Anfangsbuchstaben dieses Spruches, GGGMF, können Kinder und Eltern zusammen mit dem Wappen über dem Eingangsportal von Schloss Glücksburg entdecken.
Direkt unter dem Eingangsbereich liegt das ehemalige Gefängnis, im Kellergeschoss des Schlosses befanden sich früher Küche und Vorratsräume. Familien gehen bei ihrer Besichtigungstour durch Schloss Glücksburg unter anderem durch den Roten Saal und bewundern Kaiserin-Salon und Kaiserin-Turm. Auch das Musikzimmer und Markgrafen-Zimmer sind zugänglich.
Zahlreiche zu besichtigende Porträts vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart dokumentieren die spannende Familiengeschichte der Oldenburger und Glücksburger und legen Zeugnis ab von den Wechselfällen der deutschen und dänischen Geschichte.
Im Schlosspark, der 1733 in französischer Manier auf dem ehemaligen Vorwerk angelegt und später als englischer Garten umgestaltet wurde, spazieren Kinder und Eltern auf den Wegen und kommen auch an der eingeschossigen klassizistischen Orangerie von 1827 vorbei. Angrenzend an den Schlosspark von Schloss Glücksburg befindet sich das Rosarium mit überwiegend historischen englischen Wild- und Kletterrosen.
Für eine Pause zwischendurch begeben sich Kinder und Eltern ins Rosen-Café, das selbstgebackenem Kuchen, Eis und kleinen Snacks lockt.
Tipp: Im Sommer finden spezielle Kinderführungen auf Schloss Glücksburg statt. Auch der Kindergeburtstag kann hier gefeiert werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Große StraßeGlücksburg, 24960
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Mo-So 11:00-18:00
Stand: Okt. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder 6-16 J: € 6,-
Kinder bis 6 J: frei
Familie: ab € 10,-
Stand: Okt. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.
Bautzen mit Kindern erleben

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!