- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Die Familien informieren sich in der Museumswerft in Flensburg über den Werftalltag vor 150 Jahren.
Die Museumswerft in Flensburg ist ein Ausstellungs- und Werkplatz für alte Gewerke und Tätigkeiten zur Darstellung der maritimen Arbeitswelt sowie ein Ausstellungsplatz für historische Segelschiffe. Kinder dürfen in der Kinderwerft unter Anleitung von Bootsbauern selber ihr eigenes kleines Schiff bauen.
Bei einer Besichtigung der Museumswerft Flensburg erleben Eltern und Kinder der Bootsbau hautnah. Die Familien sehen, wie ein Frachtensegler von 1794, eine Dansk Jagt, gebaut wird und beobachten, wie Spanten gesetzt und Planken gebogen werden.
Für den einstündigen Kinder-Bootsbau in der Kinderwerft ist eine Voranmeldung erforderlich. In der Werft zum Mitmachen werken Kinder - und auf Wunsch auch Eltern - eifrig an ihrem eigenen Boot. Die Bootsbauer erklären, wie Planken mit Holznägeln an Spanten befestigt werden, wie mit Löffelbohrern die Nagellöcher gebohrt werden können und wie man schwere Lasten mit dem Gangspill bewegt.
Das Material und Werkzeug wird von der Museumswerft Flensburg zur Verfügung gestellt. Eltern, die nicht selber mitmachen, entdecken in der Zwischenzeit Flensburgs Höfe oder gönnen sich eine Erfrischung im Werft-Café.
Auch Vater und Kind-Wochenenden werden in der Museumswerft angeboten. Interessierte Familien wenden sich für weitere Informationen direkt an die Museumswerft.
Wenn die Familien nach dem Besuch der Museumswerft Flensburg wieder nach Hause gehen, wissen sie auch, was Kalfatern ist und wer das Kielschwein füttert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schiffbrücke 43-45Flensburg, 24939
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 10:00-18:00
Stand: Mar. 2023
Eintrittspreis
Erwachsene und Kinder ab 7 J: € 1,-
Stand: Mar. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!