- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Die Familien informieren sich in der Museumswerft in Flensburg über den Werftalltag vor 150 Jahren.
Die Museumswerft in Flensburg ist ein Ausstellungs- und Werkplatz für alte Gewerke und Tätigkeiten zur Darstellung der maritimen Arbeitswelt sowie ein Ausstellungsplatz für historische Segelschiffe. Kinder dürfen in der Kinderwerft unter Anleitung von Bootsbauern selber ihr eigenes kleines Schiff bauen.
Bei einer Besichtigung der Museumswerft Flensburg erleben Eltern und Kinder der Bootsbau hautnah. Die Familien sehen, wie ein Frachtensegler von 1794, eine Dansk Jagt, gebaut wird und beobachten, wie Spanten gesetzt und Planken gebogen werden.
Für den einstündigen Kinder-Bootsbau in der Kinderwerft ist eine Voranmeldung erforderlich. In der Werft zum Mitmachen werken Kinder - und auf Wunsch auch Eltern - eifrig an ihrem eigenen Boot. Die Bootsbauer erklären, wie Planken mit Holznägeln an Spanten befestigt werden, wie mit Löffelbohrern die Nagellöcher gebohrt werden können und wie man schwere Lasten mit dem Gangspill bewegt.
Das Material und Werkzeug wird von der Museumswerft Flensburg zur Verfügung gestellt. Eltern, die nicht selber mitmachen, entdecken in der Zwischenzeit Flensburgs Höfe oder gönnen sich eine Erfrischung im Werft-Café.
Auch Vater und Kind-Wochenenden werden in der Museumswerft angeboten. Interessierte Familien wenden sich für weitere Informationen direkt an die Museumswerft.
Wenn die Familien nach dem Besuch der Museumswerft Flensburg wieder nach Hause gehen, wissen sie auch, was Kalfatern ist und wer das Kielschwein füttert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schiffbrücke 43-45Flensburg, 24939
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 8:00-17:00, Sa-So 10:00-17:00
Stand: Dez.2013
Eintrittspreis
Erwachsene: € 1,-
Kinder ab 6 J: € 1,-
*Kinder-Bootsbau* € 7,50
Stand: Dez.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!