- Schönwetter
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Kinder und Eltern folgen den Spuren eines Kapitäns auf dem Flensburger Kapitänsweg
Der Flensburger Kapitänsweg ist ein maritimer Rundgang, der die Familien sowohl zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt, als auch in Ecken und Gässchen, die selbst manchem Flensburger unbekannt sind. Zweisprachige Schilder erzählen die Geschichten aus dem Seefahrerleben. Entlang der mit Steuerrädern markierten Bodenplatten folgen die Familien dem Kapitänsweg.
Flensburg maritimer Kulturpfad
Auf den Spuren des (frei erfundenen) Kapitän Petersen (ent-)führt der knapp 5 km lange Spaziergang die Kinder und Eltern in das Flensburg des 19. Jahrhunderts. Damals waren für den Kapitän vielfältige Aufgaben zu erledigen, Waren verzollen, Reparaturen ordern, Proviant einkaufen, Matrosen anheuern und vieles mehr.
Verlauf des Flensburger Kapitänsweg
Vom Zollhaus führt der Kapitänsweg die Kinder und die Eltern zum Kompanietor, wo sich einst die Schankwirtschaft befand. Weiter auf der Uferpromenade haben die Familien einen herrlichen Blick auf das Passagierschiff „Alexandra“. An der Hafenspitze toben die Kinder ein bisschen auf dem Spielplatz, während ihre Eltern den herrlichen Ausblick genießen.
Weiter führt der Kapitänsweg die Kinder und Eltern durch die engsten Gassen Flensburgs bis zur St. Jürgen Straße, wo sie hübsche alte Kapitänshäuser bewundern. Richtung Westindien-Speicher und Heilig-Geist-Kirche führt der Kapitänsweg die Familien an verschiedenen Handwerkshäusern vorbei, um durch den Oluf-Samson-Gang wieder zurück zum Wasser zu gelangen.
Der Kapitänsweg beginnt am Schiffahrtsmuseum (derzeit geschlossen) am Flensburger Hafen. Hier erhalten die Familien ein Begleitheft mit dem Wegeplan und der Kapitänsgeschichte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schiffbrücke 39Flensburg, 24939
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Dez.2020
Eintrittspreis
frei begehbar
Stand: Dez. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?

Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.
Naturcamping in der Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.
Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!