- Schönwetter
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Kinder und Eltern folgen den Spuren eines Kapitäns auf dem Flensburger Kapitänsweg
Der Flensburger Kapitänsweg ist ein maritimer Rundgang, der die Familien sowohl zu den bekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt führt, als auch in Ecken und Gässchen, die selbst manchem Flensburger unbekannt sind. Zweisprachige Schilder erzählen die Geschichten aus dem Seefahrerleben. Entlang der mit Steuerrädern markierten Bodenplatten folgen die Familien dem Kapitänsweg.
Flensburg maritimer Kulturpfad
Auf den Spuren des (frei erfundenen) Kapitän Petersen (ent-)führt der knapp 5 km lange Spaziergang die Kinder und Eltern in das Flensburg des 19. Jahrhunderts. Damals waren für den Kapitän vielfältige Aufgaben zu erledigen, Waren verzollen, Reparaturen ordern, Proviant einkaufen, Matrosen anheuern und vieles mehr.
Verlauf des Flensburger Kapitänsweg
Vom Zollhaus führt der Kapitänsweg die Kinder und die Eltern zum Kompanietor, wo sich einst die Schankwirtschaft befand. Weiter auf der Uferpromenade haben die Familien einen herrlichen Blick auf das Passagierschiff „Alexandra“. An der Hafenspitze toben die Kinder ein bisschen auf dem Spielplatz, während ihre Eltern den herrlichen Ausblick genießen.
Weiter führt der Kapitänsweg die Kinder und Eltern durch die engsten Gassen Flensburgs bis zur St. Jürgen Straße, wo sie hübsche alte Kapitänshäuser bewundern. Richtung Westindien-Speicher und Heilig-Geist-Kirche führt der Kapitänsweg die Familien an verschiedenen Handwerkshäusern vorbei, um durch den Oluf-Samson-Gang wieder zurück zum Wasser zu gelangen.
Der Kapitänsweg beginnt am Schiffahrtsmuseum (derzeit geschlossen) am Flensburger Hafen. Hier erhalten die Familien ein Begleitheft mit dem Wegeplan und der Kapitänsgeschichte.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schiffbrücke 39Flensburg, 24939
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Dez.2020
Eintrittspreis
frei begehbar
Stand: Dez. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Lust auf Sommer? Diese Aktivitäten erwarten Sie in Berlin und Umgebung

Im Umfeld der Bundeshauptstadt Berlin gibt es zahllose Möglichkeiten für Groß und Klein, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben. Unser Artikel stellt Ihnen einige Highlights vor.
Bademäntel für Kinder – worauf sollte man achten?

Steht der nächste Familienurlaub an, stellt sich zunächst die Frage nach dem Reiseziel. Für Kinder sind vor allem Urlaube am Meer schön. Hier können sie planschen, Sandburgen bauen, Muscheln sammeln oder schwimmen lernen. Dabei unverzichtbar: ein Bademantel. Doch wie sieht er aus, der passende Kinder-Bademantel? Wir zeigen, worauf Eltern in puncto Material, Ausstattung, Design und Größe achten sollten.
Der beste Buggy – wie wählen Sie das richtige Modell aus?

Die richtige Auswahl eines Buggys kann maßgeblich den Komfort von Spaziergängen mit Ihrem Kleinkind beeinflussen. Es gibt zahlreiche Modelle, die sich in ihren Funktionen, ihrem Aussehen und ihrem Preis unterscheiden. Lesen Sie diesen Ratgeber und erfahren Sie, wie Sie das optimale Modell für sich finden können!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!