Kinderfest "Wirbel in der Bubble" im Kunsthaus Graz

Leider ist dieser Termin schon vorbei. Die besten Veranstaltungen für Familien findest du hier.

Wirbel in der Bubble - Kinderfest im Kunsthaus Graz

Auch dieses Jahr wartet beim Kinderfest "Wirbel in der Bubble" im Kunsthaus Graz ein abwechslungsreiches Programm auf die Kinder. Bei dem Kinderfest im Kunsthaus Graz wird eifrig gebastelt, gewerkt, genäht, gegessen und sogar Theater gespielt.

Das Programm ist in verschiedene Routen eingeteilt, und zeigt, für welches Alter es geeignet ist und was es für Kinder zu erleben gibt. Die Gruppen tauschen jeweils nach 75 Minuten.

  • Programm für 4- bis 7-jährige
    Gruppenwechsel nach 75 Minuten

    Papier ist geduldig, so sagt man
    Und deshalb kannst du mit und aus Papier so ziemlich alles machen: schneiden, reißen, kleben, stanzen, überziehen, falten, schichten ... Aus alten Büchern, Comics und Zeitschriften entsteht mit deiner Fantasie und Energie ein neuer Kunstgegenstand. Etwas für die Hand? Etwas für die Wand? Etwas für den Alltag? Etwas für dein Fahrrad? Etwas Grandioses? Etwas ganz Famoses? Komm und probier was aus Papier! Schneiden, reißen, stanzen und neu gestalten mit Judith Ernst und Martina Reichmayr

    Alien-Parcours und ein Fest der Bälle
    10 Stationen führen uns vom Foyer rauf in die Needle – wir müssen springen, werfen, kriechen, basteln, hüpfen und balancieren, um schlussendlich bis in den Kopf des Friendly Alien zu gelangen. Außerdem erwartet uns ein Fest der vielen verschiedenen Bälle! Groß und klein, hart und weich, rau und glatt, rund oder vielleicht auch eckig … mit Wasser gefüllt, rasselnd oder klingelnd – Hauptsache bunt soll es sein! Sportlich-spannend mit Georg W. Göschl und Magdalena Tschmelak vom Primärsportmodell

  • Programm für 8- bis 10-jährige
    Gruppenwechsel nach 75 Minuten

    Auf die Plätze, fertig, schrumpf!
    Wie wird das Kunsthaus so klein, dass man es immer bei sich tragen kann? Warum schrumpft dein Kunstwerk, wenn man es in den Backofen gibt? Das Schmucklos-Team zeigt dir, wie man Mini-Kunstwerke macht, die man nicht nur an den Schlüssel hängen kann. Gestalten, backen und schrumpfen mit Caroline Brunner und Elisabeth Kunz von Schmucklos

    Out of Order – Out of Control
    Lasst uns gemeinsam einmal das tun, was sonst nicht sein darf: etwas zerstören, aufbauen, wieder zerstören und wieder aufbauen – um etwas Neues entstehen zu lassen. Werft euch ins Abenteuer! Eine KunstAKTION mit Andrea Fian und Nicole Maunz

  • Programm für 8. bis 10-jährige
    Gruppenwechsel nach 75 Minuten

    Wenn der Tsunami durch die Zeichnung tobt
    Lasst euch auf ein gemeinschaftliches Comic-Abenteuer ein, bei dem der Tsunami durch die Zeichnung tobt. Papier, Stift, Kopiermaschine, Schere und Klebstoff sind deine Arbeitsmaterialien. Bis das Comic fertig ist und als kleines Heft erscheinen wird, gibt es gemeinsam einiges zu tun. Comic in 3 Phasen: Konstruktion, Zerstörung und Wiederaufbau mit Edda Strobl von Tonto-Comics

    HDA: Achtung Baustelle!
    „Zerstören und Wiederaufbauen“ lautet das Motto im Haus der Architektur: Auf der HDA-Baustelle wird daher demontiert, renoviert und saniert. Gemeinsam kreieren wir aus alten oder kaputten Gegenständen etwas ganz Neues. Ihr könnt sogar selbst Objekte mitbringen – es gibt aber auch genügend Material bei uns! Die Ergebnisse des Umbaus können im Anschluss mit nach Hause genommen werden. Zerstören und Wiederaufbauen mit Theresia Stahl und Kathrin Kernbichler vom HDA, Haus der Architektur /Häuser schaun JUNIOR Mit freundlicher Unterstützung von STO

  • Programm für 11- bis 14-jährige
    3 Stunden durchgehend

    Zerreißprobe
    Wir zerreißen und zerschneiden verschiedenstes Plastik und Papier und kreieren durch neue Verklebungen und Zusammenstellungen auffallende und spannende Neu-Gestaltungen. Mit Fantasie lassen wir Collagen, kleine Taschen, Hüllen für iPads und iPhones und noch mehr entstehen! Altes Zerreißen und Neues Zusammenstellen mit heidenspass

    Drucken, setzen, falzen!
    Das älteste Druckverfahren ist wohl der Hochdruck, der sich im Wandel der Zeit oft verändert hat. Mit dem Verein DruckZeug spürt ihr dem Druckverfahren nach, das Johannes Gutenberg vor über 500 Jahren erfunden hat. Dazu verwendet ihr bewegliche Lettern, Druckstöcke mit Bildern und Druckpressen für den Handdruck. Ihr setzt und druckt nach eigenen Vorstellungen und bringt euer Druckergebnis durch originelles Falten noch mehr zur Geltung.
    … und es drucken mit: Raphaela Egger, Michael Flamm, Melanie Meyr, Hans Holzer, Erich Huberth, Wolfgang Khil, Eva Swoboda und Horst Walluschek vom Verein Druckzeug

  • Programm für 14-16-jährigevon 4 bis 12 Jahren ab 15:00 Uhr
    3 Stunden durchgehend

    Sound Walks Sound Spaces
    Die Stadt ist laut, das Museum leise? Wie hört sich die Stadt an und wie das Museum? Können wir die Räume, die Straße und die Kunst durch einen anderen Rhythmus verstehen – unseren Rhythmus? Wir nehmen Klänge auf und entwerfen Klanggeschichten – mit Technik und Gespür. Aufnehmen – Arrangieren – Abspielen – Verzerren – Verschieben – repeat – und wieder abspielen. Sound ist gestaltbar und hebelt Raum und Zeit aus. Wie geht das, und ab wann ist das „Kunst“? Wir arbeiten mit Soundwalks und Soundinstallationen – es kann also laut und leise werden! Sounds, Walks und Spaces mit Claudia Gerhäusser und Andrés Gutiérrez

Begrenzte Kartenanzahl: Kartenvorverkauf 31.1.-12.2.2015 im Kunsthaus Graz

Wo und wann

KONTAKT

Universalmuseum Joanneum
T: +43 (0)316 8017-9716

ADRESSE

Lendkai 1
Graz, 8020
Österreich

Eintrittspreis

€ 6,50 inkl. Brezel und Mineralwasser

Uhrzeit:

14:00-17:00 Uhr

Kinderalter

4+
3,105 mal angeklickt

Termine

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 29.85 km
Distanz: 33.69 km

Empfehlungen

Schleswig-Holstein
Egal ob OpenJump Area, Dodgeball,Air Soccer, BagJump, VR Zone oder Tarzan Swing... bei mehr als 14 actionreichen Attraktionen können sich Kinder bei jedem Wetter austoben. Mehr erfahren...
  • Schönwetter
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

 

Ihr seid mit euren Kids auf der Suche nach einem Urlaub, der sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet? Wie wäre es dieses Jahr einmal mit einem Familienurlaub am Campingplatz? Wir haben ein paar Tipps und Empfehlungen zusammen mit Gebetsroither für euch gesammelt!

Mamilade Check

Mami-Check: Wildfreizeitpark Oberreith

Mai 2022

Der Wildfreiizeitpark Oberreith hat unsere Mami-Checker begeistert. Ob Riesenspielplatz mit Trampolinanlage und Parkeisenbahn, Waldseilgarten und Indoorspielplatz - es wurde alles ausprobiert. Mehr erfahren...

Mami-Check: Familienurlaub im Hotel Der Stern in Obsteig/Tirol

November 2021

Wir verbrachten einen Familienurlaub im Hotel Der Stern auf dem Sonnenplateu Mieming in Tirol, wo sehr viel wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Mehr erfahren...

Mami-Check: Schatzsuche mit Gripsy Rätselwerkstatt

April 2021

Unsere Rätsellust haben wir dieses Wochenende mit einer Schatzsuche von der Gripsy Rätselwerkstatt gestillt. Und wo kann man besser, nach dem Schatz von Burg Geierstein suchen als auf der Burg Liechtenstein. Den Kids hats gefallen. Mehr erfahren...

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!

Veranstaltungen

So, 16 Apr

Kräutertour für Kinder mit Chrissi Breyer im Niendorfer Gehege

Workshops & Führungen
Kinder und Familien erleben bei der Kräuterwanderung durchs Niendorfer Gehege in Hamburg eine andere Welt. In der Pflanzenwelt machen die Besucher Erfahrungen mit Wildkräutern, Büschen und Bäumen. Mehr erfahren...
Für Kinder ab 5