Weihnachtsmarkt Erfurt
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Der Zauber des Weihnachtsmarktes in Erfurt fesselt die Familien.
Thüringer Spezialitäten, Töpferwaren, „Erfurter Schlittchen“ bis zu Blaudrucktextilien entdecken die Eltern und Kinder auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt. Im Zentrum steht stolz die große Weihnachtstanne und überstrahlt mit ihrem Glanz den ganzen Markt. Die Familien bestaunen die Krippe mit ihren Handgeschnitzten großen Holzfiguren und erinnern sich dabei an den Ursprung von Weihnachten.
Eine besondere Attraktion ist die 12 Meter hohe Weihnachtspyramide auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt. Weihnachtliche Szenen und Erfurter Persönlichkeiten der Geschichte drehen sich bis zum 22. Dezember auf ihr.
Der Märchenwald löst vor allen Begeisterung bei den Kindern aus. Dort warten die Märchenerzähler auf die Kinder, um ihnen die ein oder andere Geschichte zu erzählen. Aber auch Karussells und ein Riesenrad sorgen für entsprechend strahlende Gesichter. Anschließend basteln sie in der „Wichtelwerkstatt“ eigene Weihnachtsgeschenke.
An den Vorweihnachtswochenenden fährt als besonderer Service der Weihnachtsmarkt-Express in die Innenstadt und lässt den Besuch des Weihnachtsmarktes zu einem entspannten und Sinne anregenden Erlebnis werden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
DomplatzErfurt, 99084
Deutschland
Öffnungszeiten
26.11.-22.12.2019 jeweils So-Mi 10:00-20:00, Do 10:00-21:00, Fr-Sa 10:00-22:00
Stand: Okt.2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!