- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Gasometer Pforzheim - die einzigartige Ausstellungs- und Eventlocation
Nach der Generalsanierung des 1912 erbauten Gaskessel verbindet das 40 m hohe Industriedenkmal seine faszinierende Technik mit einem spektakulären, weltgrößten 360°-Panorama des Künstlers Yadegar Asisi.
Eltern und Kinder betrachten fasziniert auf über 3.500m² Bildfläche das Panorama ROM 312 den triumphalen Einzug Kaiser Konstantins und seiner Legionäre in Rom nach der siegreichen Schlacht gegen Konstantins Gegner Maxentius im Jahr 312.
Auf einem 15 m hohen Podest bestaunen die Familien den Blick über die antike Millionenstadt in der Blüte ihrer architektonischen Pracht. Sie betrachten Tempel und Paläste, die Basiliken und Thermen und sehen bis hin zu den Albaner Bergen am Horizont.
Asisi hat die heute nur noch als Ruinen in Rom zu besichtigenden Bauwerke zum Leben erweckt und so erhalten Eltern und Kinder ein ganz besonderes Rundum-Erlebnis.
Spannende thematische Führungen und Veranstaltungen sowie Vergünstigungstage wie den Studenten- oder Rentnertag machen das Gasometer Pforzheim zu einem tollen Ausflugsziel.
Hinweis: Einlass bis 1 Stunde vor Schließung; abweichende Öffnungszeiten bei Sonderveranstaltungen
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hohwiesenweg 6Pforzheim, 75175
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (jeweils Fr-Mi 10:00-18:00, Do 10:00-20:00)
Stand: Mai.2017
Eintrittspreis
Erwachsene: € 11,-
Kinder 6-16 J.: € 5,-
Eltern-Kind-Ticket: € 27,-
Stand: Mai.2017
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!