- Kostet nix
- Schönwetter
Der Walderlebnispfad in Freising bei München ist einer von über 200 Waldlehrpfaden in Bayern – ein beliebtes Ausflugsziel für Eltern und Kinder.
Der Rundweg des Walderlebnispfades im Freisinger Forst bei München ist etwa 2 km lang. An 23 Stationen lernen Familien den Wald erforschend, besinnlich oder spielerisch kennen. Eltern und Kinder erleben hier die Lebensgemeinschaft Wald und erfahren Wissenswertes über seine Pflanzen- und Tierwelt, die Forstwirtschaft sowie den Rohstoff Holz.
Info- und Klapptafeln
An jeder Station befindet sich eine Infotafel, die in das jeweilige Thema einführt. Heimische Bäume und Sträucher werden auf Klapptafeln verständlich vorgestellt.
Spannende Themen
Die "Wald-Themen" befassen sich mit den Bereichen „Waldökologie“, „Wald und Mensch“ sowie „Nachhaltige Nutzung“. Hauptsächlich Informationscharakter haben die Stationen „Alt- und Todholz - voller Leben“, „Der Boden lebt“ und „Wald und Wasser“.
Auch Spaß muss sein
Spiel und Spaß auf dem Walderlebnispfad versprechen das „Waldlabyrinth“, „Das Baumtelefon“, „Barfuß unterwegs“, „Kunst und Natur, Waldtheater“ und „Den Waldtieren auf der Spur“. Kinder sind am Walderelebnisweg in Freising bei München stets von der Station „Vom Baum zum Holz“ - mit Pavillon und Spielgelände - begeistert. Entlang des ganzen Walderlebnispfades in Freising erhalten Eltern und Kinder Anregungen zu allen erdenklichen Spielen und Aktivitäten.
Auch interessant
Im Walderlebniszentrum Grünwald bei München gibt es ebenfalls einen Waldlehrpfad, wo Kinder sogar Kindergeburtstag feiern können.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
PlantagenwegMünchen, 85345
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Nov.2016
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Nov.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!