Burgmuseum in der Meersburg

  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Museum der Burg Meersburg – Rundgang durch mittelalterliches Gemäuer

Mehr als 30 Räume werden in dem Museum der Burg Meersburg, dem Wahrzeichen der Region, den Familien gezeigt. Kinder und Eltern bestaunen die alte Burgküche, den Palas und die Dürnitz (den heizbaren Bereich einer alten Burg). Besonders beeindruckt sind die Familien von der Waffenhalle und dem Rittersaal. Ein bisschen gruselig wird es, wenn sie in das Burgverlies hinabsteigen.

Rundgang durch das Burgmuseum

Die Besichtigung des Museums erfolgt für die Familien in 2 Teilen. Den Rundgang durch die eingerichteten Räume der Burg Meersburg machen die Kinder und die Eltern selbst, in ihrem eigenen Tempo. 2009 wurde das Museum um 4 attraktive Räume erweitert, nämlich die Badestube, die Gesindeküche, die Backstube und wie das mit dem Klo war, erfahren die Familien ebenfalls.

Ausblick

Im Anschluss daran folgt die Besichtigung von Dagoberts Turm. Bei der Turmbesteigung werden die Familien in Räume geführt, die sonst nicht zugänglich sind. Kinder und Eltern genießen den herrlichen Blick auf die Stadt Meersburg und den Bodensee. Danach besichtigen sie das Gefängnis aus dem frühen 19. Jahrhundert.

Schatzkammer und Folterkammer

Mitten im Turm verborgen bestaunen Kinder und Eltern die Schatzkammer. Im unteren Bereich des Turmes beeindruckt die Folterkammer. Hier erfahren die Familien Interessantes über die Zeit der Hexenverfolgung und die Gerichtsbarkeit in früheren Jahrhunderten.

Tipp

Die Besichtigungstouren im Museum der Burg Meersburg beginnen die Familien jederzeit selbst. Die Führungen in den Turm finden von April bis Oktober durchgehend ca. alle 20 Minuten statt. Von November bis März werden die Führungen nur für angemeldete Gruppen durchgeführt. In Meersburg ist auch die Therme für die Familien ein Highlight.

 

Wo und wann

KONTAKT

Burg Meersburg
T: +49 (0) 7532 8000-0

ADRESSE

Schloßplatz 10
Meersburg, 88709
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Okt 10:00-18:00

Nov-Feb 10:00-18:00

Stand: Dez.2021

Eintrittspreis

Erwachsene: € 12,80

Kinder 6-13 J: € 8,-

Stand: Dez.2021

Kinderalter

ab 5 Jahren
7,098 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Meersburg Zeppelin Museum

Zeppelinmuseum in Meersburg

Baden-Württemberg
Distanz: 0.04 km
Alte Lok vor Fachwerkhaus

Omas Kaufhaus in Meersburg

Baden-Württemberg
Distanz: 0.10 km
Außenbecken der Meersburg Therme bei Nacht

Meersburg Therme am Bodensee

Baden-Württemberg
Distanz: 0.55 km
Distanz: 4.00 km
Reptilienhaus Uhldingen (c) Adrian Kisser

Reptilienhaus Unteruhldingen

Baden-Württemberg
Distanz: 4.27 km
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen

Baden-Württemberg
Distanz: 4.76 km
Bodensee-Therme Konstanz (c) BGK-Bädergesellschaft Konstanz mbH

Bodensee - Therme Konstanz

Baden-Württemberg
Distanz: 5.71 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 7.67 km
Distanz: 9.30 km
Distanz: 10.61 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Naturcamping in der Lüneburger Heide

 

Die Lüneburger Heide zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Naturliebhaber in Deutschland. Hier finden sich die größten naturbelassenen Heideflächen Mitteleuropas, unberührte Waldregionen, glasklare Seen und viele abwechslungsreiche Strecken zum Wandern und Fahrradfahren. Die Region beherbergt mit dem Naturpark Lüneburger Heide eines der schönsten und größten Naturschutzgebiete Deutschlands.

Familienurlaub in Österreich: Die schönsten Ausflugsziele

 

Österreich ist das perfekte Land für einen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Egal, ob Sommer, Herbst, Frühling oder Winter. In Österreich gibt es das ganze Jahr über viel zu entdecken und einiges zu sehen. In diesem Beitrag stellen wir die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten Österreichs vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!