- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Thermalwasser, Naturgewässer und Schwimmbecken - in der Meersburg Therme am Bodensee fühlen sich Familien mit Kindern wohl
Hinweis: *Die Meersburg Therme ist derzeit aufgrund einer umfangreichen Modernisierung und Erweiterung geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für das Frühjahr 2025 geplant.*
Die Meersburg Therme am Bodensee teilt sich in eine Badewelt mit Thermal-, Erlebnis- und Eltern-Kind-Bereich einerseits und Frei- und Strandbad andererseits. Ob Sonnenschein, Regen oder Schnee - Familien mit Kindern haben ihren Spaß im Hallen- wie im Freibad.
Relaxen mit Aussicht
Im Thermalbereich in der Meersberg Therme relaxen Kinder und Eltern im großzügigen Innenbecken mit Whirlliegen und Massagedüsen, bevor sie hinaus schwimmen ins Außenbecken. Hier lassen die Familien den Blick über den Bodensee und die Schweizer Alpen schweifen.
Attraktiver Erlebnisbereich
Das Erlebnisbecken zieht Kinder und Eltern mit einem Strömungskanal, einer Felswand mit Kaskaden und einem Wasserpilz wie magisch an. Die kleinen Kinder machen sich mit der Materie Wasser im geschützten Eltern-Kind-Bereich vertraut. Das Erobern der Spritzfiguren und Minirutsche ist im 31° C warmen Wasser besonders lustig.
Freibadebereich im Sommer
In der Meersburg Therme hat von Mitte Mai bis Mitte September zusätzlich das Frei- und Strandbad geöffnet. Ob erfrischend kühle Schwimmbecken oder vom Sprungturm in den Bodensee - dem Wasserspaß für Kinder und Eltern sind hier keine Grenzen gesetzt.
Spaß im Freien
Im Spaßbecken im Freibadbereich der Meersburg Therme tummeln sich Kinder und Eltern besonders gern. Bei einer Wasserfläche von 409 m² und einer Wassertiefe von 0,60 bis 1,20 m gibt es im 25° C warmen Wasser Bodensprudel, Strudelkanal und eine Rutsche zu entdecken.
Für die Kinder
Auch im Freibadbereich gibt es ein eigenes Kinderbecken mit Rutschen und Spritztieren. Zum Toben außerhalb des Wassers suchen Familien den Spielplatz auf. Größere Kinder und Eltern freuen sich auf ein Match am Beach-Volleyball-Platz.
Ausruhen
Zum Pausieren, Ausruhen, Lesen und Sonnenbaden legen sich Kinder und Eltern auf ihr zuvor sorgsam ausgesuchtes Plätzchen auf der großen Liegewiese.
Saunabereich
Hier finden die Eltern ihren Ruhepool. Einzigartige Kombination aus mediterraner Saunawelt und orientalischer Badekultur.
Schlemmen
Mit Restaurants wartet die Meersburg Therme am Bodensee sowohl im Thermalbereich als auch im Freibadbereich auf. Schwimmen macht schließlich hungrig und durstig. Und im Sommer gehört zu einem Badetag natürlich auch ein leckeres Eis für die Kinder dazu.
Weitere Angebote
Damit die Kinder eine eventuelle Scheu vor dem Wasser verlieren bzw. schwimmen lernen werden in der Meersburg Therme am Bodensee Baby- und Kinderschwimmkurse angeboten.
Kombitipps
Vor der Erholung in der Meersburg Therme besuchen die Familien gerne auch das Burgmuseum in der Meersburg oder Omas Kaufhaus in Meersburg.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Uferpromenade 10-12Meersburg, 88709
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Nov. 2023
Eintrittspreis
*derzeit aufgrund von Umbaumaßnahmen geschlossen*
Stand: Apr. 2024
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe
Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.
Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen
Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?
Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer
Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!