- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Thermalwasser, Naturgewässer und Schwimmbecken - in der Meersburg Therme am Bodensee fühlen sich Familien mit Kindern wohl
Die Meersburg Therme am Bodensee teilt sich in eine Badewelt mit Thermal-, Erlebnis- und Eltern-Kind-Bereich einerseits und Frei- und Strandbad andererseits. Ob Sonnenschein, Regen oder Schnee - Familien mit Kindern haben ihren Spaß im Hallen- wie im Freibad.
Relaxen mit Aussicht
Im Thermalbereich in der Meersberg Therme relaxen Kinder und Eltern im großzügigen Innenbecken mit Whirlliegen und Massagedüsen, bevor sie hinaus schwimmen ins Außenbecken. Hier lassen die Familien den Blick über den Bodensee und die Schweizer Alpen schweifen.
Attraktiver Erlebnisbereich
Das Erlebnisbecken zieht Kinder und Eltern mit einem Strömungskanal, einer Felswand mit Kaskaden und einem Wasserpilz wie magisch an. Die kleinen Kinder machen sich mit der Materie Wasser im geschützten Eltern-Kind-Bereich vertraut. Das Erobern der Spritzfiguren und Minirutsche ist im 31° C warmen Wasser besonders lustig.
Freibadebereich im Sommer
In der Meersburg Therme hat von Mitte Mai bis Mitte September zusätzlich das Frei- und Strandbad geöffnet. Ob erfrischend kühle Schwimmbecken oder vom Sprungturm in den Bodensee - dem Wasserspaß für Kinder und Eltern sind hier keine Grenzen gesetzt.
Spaß im Freien
Im Spaßbecken im Freibadbereich der Meersburg Therme tummeln sich Kinder und Eltern besonders gern. Bei einer Wasserfläche von 409 m² und einer Wassertiefe von 0,60 bis 1,20 m gibt es im 25° C warmen Wasser Bodensprudel, Strudelkanal und eine Rutsche zu entdecken.
Für die Kinder
Auch im Freibadbereich gibt es ein eigenes Kinderbecken mit Rutschen und Spritztieren. Zum Toben außerhalb des Wassers suchen Familien den Spielplatz auf. Größere Kinder und Eltern freuen sich auf ein Match am Beach-Volleyball-Platz.
Ausruhen
Zum Pausieren, Ausruhen, Lesen und Sonnenbaden legen sich Kinder und Eltern auf ihr zuvor sorgsam ausgesuchtes Plätzchen auf der großen Liegewiese.
Saunabereich
Hier finden die Eltern ihren Ruhepool. Einzigartige Kombination aus mediterraner Saunawelt und orientalischer Badekultur.
Schlemmen
Mit Restaurants wartet die Meersburg Therme am Bodensee sowohl im Thermalbereich als auch im Freibadbereich auf. Schwimmen macht schließlich hungrig und durstig. Und im Sommer gehört zu einem Badetag natürlich auch ein leckeres Eis für die Kinder dazu.
Weitere Angebote
Damit die Kinder eine eventuelle Scheu vor dem Wasser verlieren bzw. schwimmen lernen werden in der Meersburg Therme am Bodensee Baby- und Kinderschwimmkurse angeboten.
Kombitipps
Vor der Erholung in der Meersburg Therme besuchen die Familien gerne auch das Burgmuseum in der Meersburg oder Omas Kaufhaus in Meersburg.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Uferpromenade 10-12Meersburg, 88709
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-So 11:00-19:00
Stand: Sept.2021
Eintrittspreis
*Badewelt*
Erw.: € 14,50
Kinder: € 11,-
Wochenendzuschlag: € 1,-
Stand: Sept.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
WIE KANN MAN SEINEN KRANKENHAUSAUFENTHALT DURCH VERSICHERUNGEN ANGENEHMER GESTALTEN?

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist in den meisten Fällen kein schönes Erlebnis. Wenn man irgendwann einmal in die Situation kommen sollte, einige Tage im Krankenhaus verbringen zu müssen, kann man vorsorgen, um seinen Aufenthalt etwas angenehmer zu gestalten. Hier kommen verschiedene Versicherungen ins Spiel.
Essen auf Reisen: gesunde Ernährung für Babys und Kleinkinder

Der Sommer steht an und das bedeutet, dass die Reisesaison losgeht. Ausflüge, Urlaube und andere Tripps kommen auf dich zu. Wenn du und deine Familie unterwegs seid und ihr euch viel bewegt, dann ist der Hunger nicht weit. Gesunde Ernährung ist auch unterwegs wichtig.
EXOTISCHE GELDANLAGEN FÜR GROSS UND KLEIN – LOHNEN SIE SICH?

Als Eltern machen wir uns natürlich immer wieder Gedanken darum, wie wir am effektivsten für den Nachwuchs sparen können. Immer wieder hört und liest man von Investitionen in Sachwerte, von sogenannten exotischen Geldanlagen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und ob wir damit ein finanzielles Polster für die Kinder aufbauen können.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!