- Schönwetter
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Der Haustierhof Reutemühle in Überligen-Bambergen, auch als Bodensee-Zoo bekannt, beherbergt über 200 Tierarten
Entzückende Haustiere und auch Exoten lassen im Haustierhof Reutemühle in Überligen-Bambergen die Herzen der Kinder höher schlagen. Die Familien entdecken beim Besuch im „Bodensee Zoo“ über 200 Tierarten, die teilweise gefüttert und liebkost werden dürfen.
Die Reutemühle, erstmals urkundlich erwähnt im Jahre 1281, wurde 1994 als Haustierhof eröffnet. Heute tummeln sich dort nicht nur die bekannten Schafe, Rinder, Pferde oder Ziegen, sondern auch alte, längst vergessene Haustierrassen, die teilweise vom Aussterben bedroht sind. Besonders entzückend sind etwa die Ouessant-Schafe aus der Bretagne, die kleinsten Schafe der Welt. Zu sehen sind auch verschiedenste Geflügelarten wie Enten, Gänze oder Tauben als auch Kleintiere wie Hasen und Meerschweinchen. Sehr beliebt bei den Familien sind die Futtersäcke, die es zum Preis von € 1,50 zu kaufen gibt. Die Tiere kennen den Inhalt schon und kommen den Kindern und den Eltern entsprechend nah.
Typische Zootiere sind im Haustierhof Reutemühle nicht anzutreffen, dafür jedoch faszinierende Exoten wie die aktiven Erdmännchen, die Otter, Nasenbären und Gürteltiere oder die riesigen Mandschurei-Kraniche und Papageien.
Abwechslungsreich wird der Besuch am Haustierhof Reutemühle durch die zahlreichen Spielgeräte, die am Rundweg installiert sind. Bei der Einkehr in die Gaststätte stärken sich die Familien und genießen nebei den Ausblick auf das Katzenhaus.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Reuteweg 71Überlingen, 88662
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez ab 10:00 (bis Einbruch der Dunkelheit)
Stand: Jul. 2020
Eintrittspreis
Erwachsene: € 9,-
Kinder ab 3 J: € 4,50
Stand: Jul. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!