- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Carl Bosch Museum in Heidelberg – Spannendes über das Leben und Arbeiten des Nobelpreisträgers
Im Carl-Bosch-Museum am Schloss Wolfsbrunnenweg in Heidelberg erfahren die Kinder und die Eltern interessante Einblicke in das Leben und das Arbeiten des Heidelberger Nobelpreisträgers.
Das technikhistorische Museum finden die Familien in dem ehemaligen Garagenhaus von Carl Bosch. Auf mehr als 300 m² und zwei Außenbereichen erfahren die Kinder und die Eltern viele spannende Details aus dem Leben und über die Experimente von Carl Bosch.
Die Familien vollziehen die Entwicklung der chemischen Technik nach und bekommen die Rolle der I.G. Farbenindustrie im Nationalsozialismus erklärt. Außerdem die Entwicklung der labortechnischen Anfänge bis zum Aufbau riesiger Industriekomplexe der Hochdrucktechnik aufgezeigt. Aber auch Carl Bosch als Nobelpreisträger, Schmetterlingsliebhaber, Astronomiebegeisterer oder Zoobegründer wird beleuchtet.
Die Familien können mit einer Hörführung das Carl-Bosch Museum auf eigene Faust erkunden. Die elektronischen Führer werden kostenlos an der Kasse ausgeliehen. Mit einem Tastendruck entscheiden die Kinder und die Eltern ganz individuell, über welches der vielen Themen sie nähere Informationen wünschen.
Für die Kinder zwischen 7 und 10 Jahren wird im Carl-Bosch Museum ein Tüftlertreff angeboten. An bestimmten Terminen freitags oder mittwochs zwischen 15:00 Uhr und 16:15 Uhr werden die Kinder selbst zu Forschern und machen spannende Experimente (Kosten: € 3,-). Termine erfragen die Familien unter: , +49 (0) 6221 603616.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss Wolfsbrunnenweg 46Heidelberg, 69118
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (laut Website)
Stand: Okt.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder ab 6 J: € 3,-
Familie: € 8,-
Stand: Jan.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!