- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
ACHTUNG: Das Indianermuseum ist geschlossen!
Die Geburtstagsindianer tauchen im Indianermuseum Derenburg ein in das Leben und Wirken der ersten Amerikaner
Die zwei- bis vierstündigen Kindergeburtstagsprogramme im Indianermuseum in Derenburg bieten viel Spaß und Action für die Kinder. Die Geburtstagsgesellschaft bastelt, singt, trommelt und darf sogar echte alte Museumsstücke wie Kriegsbeil und Pfeil und Bogen anfassen.
Bei schönem Wetter finden einige Programmpunkte im historischen Innenhof des Indianermuseums Bretten statt. In diesem Ambiente versuchen sich die Kinder im Blasrohrschießen, bei Jagdspielen aber auch das Basteln von Halsschmuck wie ein Schildkrötenamulett mit Perlen und Feder steht dabei auf dem Programm.
Wie man Feuer macht wird bei den interessanten Vorträgen und Vorführungen zum Beispiel im Tipizelt erklärt. Rund 30 Exponate dürfen das Geburtstagskind und seine Freunde mit allen Sinnen erleben. Dabei dürfen die Kinder auch auf einem lebensgroßen Pferd sitzen.
Auf spielerische Art und Weise erfahren die Kinder im Indianermuseum Bretten über die Büffeljagd, Ackerbau, Jagen, Fischen und die Herstellung von Steingeräten. Die Kinder bekommen so einen Einblick, wie das Leben der Indianer wirklich war.
Insgesamt vier unterschiedliche Programme werden beim Kindergeburtstag im Indianermuseum Derenburg angeboten:
- Minigeburtstag: ab 6 Jahre, Dauer ca. 2 Std.
Das Geburtstagslied wird im Tipi gesungen/getrommelt, die Kinder sind Ehrengäste im Museum, es werden Exponate/Gegenstände zum Anfassen aus den Vitrinen geholt usw.
Wie beim 3 Stunden-Kindergeburtstag, ohne Blasrohrschießen und Basteln.
€ 10,00 pro Person, Getränke im Preis enthalten. - Indianergeburtstag*: ab 8 Jahre, Dauer 3 - 4 Std.
Die Kinder basteln Schildkröten-Amulette zum Umhängen mit indianischen Namenszeichen. Das Geburtstagslied wird im Tipi gesungen/getrommelt, die Kinder sind Ehrengäste im Museum, es werden Exponate/Gegenstände zum Anfassen aus den Vitrinen geholt, mit einem Blasrohr geschossen usw. Bastelmaterial ist im Preis enthalten, ebenso Getränke.
€ 13,- pro Person - Traumfängergeburtstag*: ab 10 Jahre, Dauer 3 - 4 Std.
Die Kinder basteln Traumfänger zum Aufhängen, sind Ehrengäste im Museum und entdecken viele Gegenständen zum Anfassen. Die Funktion des Traumfängers wird den Kindern erklärt. Bastelmaterial ist im Preis enthalten, ebenso Getränke.
€ 15,00 pro Person - Blasrohrbastelkurs*: ab 10 Jahre, Dauer 3-4 Std.
Die Kinder basteln Blasrohre zum Schießen. Bastelmaterial ist im Preis enthalten, ebenso Getränke. Jeder darf sein eigenes Blasrohr ausprobieren. Die Kids freuen sich beim Blasrohrschießen, wenn der Luftballon knallend getroffen wird.
€ 15,00 pro Person,
Eine rechtzeitige Anmeldung für den Kindergeburtstag im Indianermuseum Derenburg ist unbedingt notwendig.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bleichstraße 2Derenburg, 38895
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Di-So(nach Vereinbarung)
Stand: Jan.2014
Eintrittspreis
pro Person ab € 10,- (inkl. Getränke)
Stand: Jan.2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!