Die Giersteine bei Forbach-Bermersbach
- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Die Giersteine bei Forbach-Bermersbach
An einer besonders exponierten Stelle auf einer Bergkuppe bei Bermersbach treffen die Familien auf die Giersteine. Diese sind viel besuchte Naturdenkmäler und bieten den Kindern und den Eltern einen der schönsten Aussichtspunkte in der Ferienregion Forbach.
Die Giersteine sind eine Gruppe unterschiedlich großer Granitblöcke mit eigenartigen Formen. Sie sind etwa 160 m steil über der Murg gelegen. Zwei Blöcke fallen durch ihre Größe, Vertiefungen und Rillen besonders auf. Der größere Block misst über 13 m Umfang und beeindruckt die Kinder und die Eltern.
Gebilde wie die Giersteine gaben seit Jahrhunderten Anlass zu Spekulationen. Die im Volksmund überlieferten Namen für die verschiedenen Vertiefungen und Rillen erinnern an heidnische Bräuche: "Blutrinnen", "Opferkessel", "Teufelsstein", "Hexenstein", "Druidensitz", doch fehlen die Beweise.
Von Forbach gelangen die Familien über mehrere schöne Wanderwege zu den Giersteinen. Eine sehr beliebte Strecke für Familien mit Kindern ist der Weg vom Bahnhof in Forbach zu den Giersteinen. Er ist etwa 3 km lang und die Familien planen für Hin- und Rückweg ca. 2 Stunden ein.
In ca. 500 m Entfernung von den Giersteinen liegt das Murgtal-Museum in Bermersbach, das für Kinder und Eltern ebenfalls viel Interessantes zu bieten hat.
Weitere Informationen und Wandervorschläge erhalten die Familien bei der Touristen-Information in Forbach.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Forbach-Bermersbach, 76596
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan.2012
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!