- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Natur pur erleben im Hochmoorgebiet Kaltenbronn im nördlichen Schwarzwald
Das Hochmoorgebiet Kaltenbronn befindet sich seit Jahrzehnten unter Naturschutz und zählt zu den größten naturbelassenen Hochmoorgebieten in Deutschland. Das Gebiet liegt im nördlichen Schwarzwald zwischen Gernsbach und Bad Wildbad und besticht durch mehrere Moorseen wie zum Beispiel dem Hohlohsee, dem Wildsee oder dem Hornsee.
Besondere Landschaftsform
Die sehenswerte Landschaft im Hochmoorgebiet auf dem über 900 m hoch gelegenen Kaltenbronn ist durch die hohen Niederschläge und die wasserundurchlässigen Gesteinsschichten über Jahrtausende hinweg entstanden.
Gutes Wanderwegenetz
Da das Naturschutzgebiet ein beliebtes Ausflugsziel für Kinder und Eltern ist, ist im Hochmoorgebiet ein attraktives Wanderwegenetz von unzähligen Kilometern angelegt. Zum Teil führen befestigte Bohlenwege durch das Moorgebiet, um die seltene Flora und Fauna nicht zu beeinträchtigen. Entlang der Straße stellen mehrere Wanderparkplätze die Ausgangspunkte für Rundwanderwege durch das Hochmoorgebiet Kaltenbronn dar.
Blick über das Murgtal
Der Aussichtsturm Hohlohturm bietet den Familien einen faszinierenden Ausblick über das Murgtal und den Schwarzwald.
Naturerlebnisweg und Infozentrum
Eine besonders beliebte Wanderung ist der 5 km lange Naturerlebnisweg Kaltenbronn, der durch Wald und Moor führt und die Kinder und Eltern die Reize der Landschaft näher bringt. Entlang des Kindererlebnispfades müssen die Kinder knifflige Aufgaben lösen und ein Abenteuer mit Trollen bestehen. Die interaktive Ausstellung im Infozentrum Kaltenbronn erklärt die Besonderheiten der Moorlandschaft.
Tipp: Das Forstamt bietet sowohl für Erwachsene als auch für Kinder spezielle Walderlebnisführungen an.
Hinweis: Wo im Sommer Wanderer und Mountainbiker Erholung suchen, treffen sich in der kalten Jahreszeit Wintersportler auf den Langlaufloipen und Skipisten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
KaltenbronnGernsbach, 76593
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Feb.2013
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Feb.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Heizlüfter oder Heizstrahler: die Vor- und Nachteile

Was ist besser für das Baby: Heizlüfter oder Heizstrahler?
Auf dem Wickeltisch benötigt ein Baby mehr Wärme als sonst. Für diesen Bedarf liefern Heizlüfter und Heizstrahler passgenaue Arbeit. Zum Produktvergleich hier! Mehr erfahren...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!