Interaktive Ausstellung im Infozentrum Kaltenbronn

  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Das Infozentrum Kaltenbronn ist ein beliebtes Ausflugsziel im Nordschwarzwald 

Im Infozentrum Kaltenbronn erwartet die Kinder und Eltern - inmitten einer besonderen Naturlandschaft - eine interaktive Ausstellung. In Gernsbach im Nordschwarzwald erleben die Kinder interessante Themen rund um die Vielfalt der einzigartigen Hochmoorlandschaft

Kinder werden selbst aktiv

Vor allem die Kinder wissen das Angebot im Infozentrum Kaltenbronn zu schätzen. Hier stehen sie nicht vor Glasvitrinen oder Absperrungen, hier ist Anfassen und „selbst aktiv werden“ angesagt. So erfahren die Kinder auf ansprechende Art und Weise, wie viel Wasser Moos speichern kann, welches Leben sich im Totholz verbirgt oder gehen den Geheimnissen der Heidelbeere auf die Spur. 

Mit den Sinnen erfahren

Unter anderem werden im Infozentrum Kaltenbronn die Sinne der Familien angesprochen. Die Kinder können verschiedenen Tierstimmen lauschen, Latschenduft erschnuppern und Naturprodukte ertasten. Interaktiv geht es bei der multimedialen Präsentationen, bei Modellen mit Beamer- und Glasfaserlichttechnik und an den Schauwänden zur Sache.

Fragespiel rund um die Natur

Beim Rundgang durch das Infozentrum Kaltenbronn lernen die Familien die Besonderheiten des Hochmoors kennen und lüften beim multimedialen Frage-Antwort-Spiel das eine oder andere Geheimnis rund um die Natur.

Interessante Veranstaltungen

Das Infozentrum Kaltenbronn hat neben Führungen und einem museumspädagogischen Angebot für Schulklassen ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm. Das Programmheft ist unter anderem in den Touristinformationen in Gernsbach, Bad Wildbad und Enzklösterle erhältlich.

Rund um das Infozentrum

Das Hochmoorgebiet ist für die Familien sehr interessant. Sie wandern durch Moor und Wald auf dem etwa 5 km langen Naturerlebnisweg Kaltenbronn. Auch das Wildgehege  ist bei den Kindern und den Eltern ein beliebtes Ausflugsziel.

Wo und wann

KONTAKT

Infozentrum Kaltenbronn
T: +49 (0) 7224 655197

ADRESSE

KaltenbronnKaltenbronn 600
Gernsbach, 76593
Deutschland

Öffnungszeiten

Dez-Mar jeweils Mi-Fr 13:00-17:00

Sa, So, Feiertage: 10:00-17:00

Stand: Jan.2022

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder ab 6 J: € 2,-

Familie: € 8,-

Stand: Jan.2022

Kinderalter

ab 3 Jahren
9,201 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Skigebiet Kaltenbronn (c) alex grom

Skigebiet Kaltenbronn

Baden-Württemberg
Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Wildgehege auf dem Kaltenbronn ausflugstipp mamilade

Wildgehege auf dem Kaltenbronn

Baden-Württemberg
Distanz: 0.09 km
ziegenpfad bermersbach forbach wanderung ausflugstipp mamilade

Ziegenpfad Bermersbach-Forbach

Baden-Württemberg
Distanz: 6.12 km
Distanz: 6.35 km
Lavendel und Buschrosen

Murggarten in Forbach

Baden-Württemberg
Distanz: 6.35 km
bermersbach wildgehege ausflugstipp mamilade

Wildgehege Forbach-Bermersbach

Baden-Württemberg
Distanz: 6.35 km
Glücksweg in Bermersbach

Glücksweg in Bermersbach

Baden-Württemberg
Distanz: 6.71 km

Essen in der Nähe

Baden-Baden Eckberg Weingut

Eckberg-Stuben in Baden-Baden

Baden-Württemberg
Distanz: 13.50 km
Distanz: 18.70 km
Mummelsee Berghotel

Berghotel Mummelsee

Baden-Württemberg
Distanz: 20.92 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!