- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Die faszinierende Kunst rund um die Glasproduktion wird Kindern und Eltern im Glasbläserdorf Schmidsfelden näher erläutert
Auf den Spuren der einstigen Glasmacher bewegen sich Kinder und Eltern im historischen Glasbläserdorf Schmidsfelden in Leutkirch. Die Familien haben hier die Möglichkeit, die einzelnen Schritte der Glasproduktion zu verfolgen.
Das Glasmacherdorf ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien im Allgäu. Das Glaserlebnis im historischen Ambiente ist für Kinder und Erwachsene interessant. In der Glashütte inmitten des historischen Glasmacherdorfes Schmidsfelden, befindet sich das Glasmuseum mit aktiver Glasproduktion und dem Glasladen.
Kombitipp: Glasmacherweg
Angebot für Schulklassen und Gruppen:
Jedes Kind darf bei der Herstellung eines Glasherzens mithelfen, indem es in Form gegossenes Glas mit einer speziellen Schere durchtrennt. Hierbei kommt es dem 1200 Grad heißen und noch flüssigem Glas sehr nahe und darf deshalb nur mit feuerfesten Handschuhen arbeiten. Jedes Kind bekommt das von ihm gefertigte Glas nachdem es übernacht langsam abgekühlt wurde.
Das Glasmacherdorf mit all seinen Gebäuden und deren Aufgaben wird wähend der historischen Führung erklärt. Weiter erfahren die Kinder warum in der Adellegg Glas gemacht wurde, welche Vorraussetzungen die Natur liefern musste und warum 1898 die Öfen erloschen.
Alter: 7-12 Jahre
Der Ablauf wird der Gruppengröße und dem Alter der Kinder entsprechend von uns geplant.
Kosten:
- Historische Führung: € 25,00 pauschal (max. Gruppengröße 25 Kinder)
- Ein Glasherz selbst gießen: € 5,00 pro Herz (min. 20 Kinder)
- Museumseintritt: Kinder bis 10 Jahre frei , Kinder ab 10 Jahre € 1,00
Je nach Gruppengröße zahlen 2- 4 Begleitpersonen keinen Eintritt.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schmidsfelden 9Leutkirch im Allgäu, 88299
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar (Ende)-Nov (Mitte) jeweils Di-Fr 10:00-12:30, 14.-17:00, Sa, So, Feiertag 14:00-17:00
Nov, Mar jeweils So, Feiertag 14:00-17:00
Nov-Mar (Termine nach Absprache)
Stand: Mar.2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,50
Kinder 6-9: € 3,-
Kinder ab 10 J: € 4,-
Stand: Mar.2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!