- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Ostereimuseum Sonnenbühl zeigt eine umfangreiche Sammlung - vom verzierten Hühnerei bis zum Straußenei
Das Ostereimuseum Sonnenbühl führt Kinder und Eltern in die Welt des Ostereis ein. Das Museum mit einer wirklich umfangreichen Sammlung ist im Schulhaus untergebracht und ist nicht nur zur Osterzeit einen Besuch wert.
Die Familien unternehmen bei ihrem Rundgang eine Reise durch Europa und entdecken hier im Ostereimuseum Sonnenbühl wahre Raritäten. Besonders kostbar sind die Eier aus den russischen Goldschmiedewerkstätten und die handbemalten Ikoneneier. Aber auch die farbigen Scherenschnitte auf den Eiern, ebenfalls ein Brauchtum aus Osteuropa, sind beeindruckend.
Das Ostereimuseum Sonnenbühl erzählt den Kindern und Eltern auch die Geschichte des christlichen Osterbrauchtums in Deutschland und zeigt zum Beispiel den erhaltenen Brauch des Eierverzierens in Lausitz. Die Familien bestaunen die tausenden Exponate, die sich alle in einzigartigen Farben, Formen und Techniken unterscheiden.
Neben der kulturgeschichtliche Sammlung - vom verzierten Hühnerei bis zum überdimensionalen Straußenei - wird auch österlicher Schmuck oder eine Kollektion an interessanten Eierbechern präsentiert.
Hinweis: Während der Osterzeit (vom 27. Februar bis 06. April 2015) findet im Ostereiermuseum 5 Wochen lang der Internationale Künstlermarkt statt. Sonderausstellungen runden das Angebot im Ostereimuseum Sonnenbühl ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Steigstraße 8Sonnenbühl-Erpfingen, 72820
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar-Mai jeweils Di-Sa 10:00-17:00, So, Feiertag 11:00-17:00
Jun-Nov (Anfang) jeweils So 13:00-17:00
Stand: Mär.2015
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,-
Kinder: € 2,50
Kinder bis 6 J: frei
Familie: € 10,-
Stand: Mär.2015
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!