Brauchtum im Ostereimuseum Sonnenbühl erleben

  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Ostereimuseum Sonnenbühl zeigt eine umfangreiche Sammlung - vom verzierten Hühnerei bis zum Straußenei

Das Ostereimuseum Sonnenbühl führt Kinder und Eltern in die Welt des Ostereis ein. Das Museum mit einer wirklich umfangreichen Sammlung ist im Schulhaus untergebracht und ist nicht nur zur Osterzeit einen Besuch wert.

Die Familien unternehmen bei ihrem Rundgang eine Reise durch Europa und entdecken hier im Ostereimuseum Sonnenbühl wahre Raritäten. Besonders kostbar sind die Eier aus den russischen Goldschmiedewerkstätten und die handbemalten Ikoneneier. Aber auch die farbigen Scherenschnitte auf den Eiern, ebenfalls ein Brauchtum aus Osteuropa, sind beeindruckend.

Das Ostereimuseum Sonnenbühl erzählt den Kindern und Eltern auch die Geschichte des christlichen Osterbrauchtums in Deutschland und zeigt zum Beispiel den erhaltenen Brauch des Eierverzierens in Lausitz. Die Familien bestaunen die tausenden Exponate, die sich alle in einzigartigen Farben, Formen und Techniken unterscheiden.

Neben der kulturgeschichtliche Sammlung - vom verzierten Hühnerei bis zum überdimensionalen Straußenei - wird auch österlicher Schmuck oder eine Kollektion an interessanten Eierbechern präsentiert.

Hinweis: Während der Osterzeit (vom 27. Februar bis 06. April 2015) findet im Ostereiermuseum 5 Wochen lang der Internationale Künstlermarkt statt. Sonderausstellungen runden das Angebot im Ostereimuseum Sonnenbühl ab.

Wo und wann

KONTAKT

Ostereimuseum Sonnenbühl
T: +49 (0) 7128 774

ADRESSE

Steigstraße 8
Sonnenbühl-Erpfingen, 72820
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar-Mai jeweils Di-Sa 10:00-17:00, So, Feiertag 11:00-17:00

Jun-Nov (Anfang) jeweils So 13:00-17:00

Stand: Mär.2015

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,-

Kinder: € 2,50

Kinder bis 6 J: frei

Familie: € 10,-

Stand: Mär.2015

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
11,343 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Distanz: 0.00 km
Distanz: 2.97 km
Sommerbobbahn Erpfingen (c) Freizeitbetriebe Möck

Sommerbobbahn Erpfingen

Baden-Württemberg
Distanz: 4.01 km
Nebelhöhle Sonnenbühl (c) alex grom

Nebelhöhle in Sonnenbühl

Baden-Württemberg
Distanz: 4.33 km
(c) Schlossverwaltung Lichtenstein

Schloss Lichtenstein

Baden-Württemberg
Distanz: 5.71 km
Distanz: 5.71 km
Distanz: 7.13 km

Essen in der Nähe

Albstadt Fohlenweide Gasthof

Gasthof Fohlenweide in Albstadt

Baden-Württemberg
Distanz: 22.13 km
Distanz: 24.28 km
Distanz: 29.77 km

Aus Mamis Lade

Indonesien mit Kindern: Die besten Tipps für jede Altersgruppe


Ein Urlaub, der Kinderaugen zum Strahlen bringt und auch Mama und Papa mal durchatmen lässt? Das können Sie in Indonesien erleben. Die vielfältige Landschaft, die faszinierende Kultur und die herzlichen Menschen machen das Land zu einem unvergesslichen Reiseziel für die ganze Familie. Plant man den Urlaub altersgerecht, sind Spaß und Erholung vorprogrammiert.

Auf der Suche nach dem perfekten Au Pair: 5 Fehler, die viele machen

 

Die Suche nach dem passenden Au Pair kann aufregend und herausfordernd sein. Habt ihr euch als Familie schon gefragt, welche Fehler dabei häufig gemacht werden? Viele Familien verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie bestimmte wichtige Punkte übersehen. Was sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl eines Au Pairs? Wie kann eine harmonische Beziehung entstehen?

 
 

Kuschelecken und Lesehöhlen: Ideen für gemütliche Rückzugsorte im Kinderzimmer

 

Kuschelecken und Lesehöhlen sind ein bisschen wie kleine Welten im Kinderzimmer, die die perfekte Mischung aus Abenteuer und Gemütlichkeit bieten. Wo könnten Kinder besser träumen, lesen oder einfach mal die Welt vergessen. Dieser Artikel gibt Ideen und Tipps, wie solche Wohlfühloasen zu echten Rückzugsorten für Kinder werden können, egal ob das Kinderzimmer groß oder klein ist.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!