- Es gibt etwas zu essen
- Schönwetter
- Familienermäßigung
Familien genießen den Nervenkitzel in luftiger Höhe – AbenteuerPark Schloss Lichtenstein
Die Familien stellen ihren Mut und Geschicklichkeit im AbenteuerPark Schloss Lichtenstein auf die Probe. Im Klettergarten wagen sich Kinder ab 8 Jahren und Eltern in 10 Parcours bis in 16 m Höhe.
Sicherheit an erster Stelle
Bei der Einweisung an einer Bodenstation des AbenteurParks Schloss Lichtenstein erklären erfahrene Trainer die wichtigsten Handgriffe und Sicherheitstechniken, die von Kindern und Eltern geübt werden. Im Klettergurt mit Karabiner und Helm, gesichert an kurzen Seilen, gehen die Familien auf Kletterpartie. Die Aufgabe ist: gehend, kletternd, schwingend oder rutschend dem Lauf des Sicherungsseiles zu folgen.
Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
Die Parcours im AbenteuerPark sind nummeriert mit steigendem Höhen- und Schwierigkeitsgrad. Die ersten 4 Parcours sind frei für Kinder ab 8 Jahren. Für den AbenteuerPark Schloss Lichtenstein nehmen sich die Familien 3,5 Stunden Zeit.
Alles vor Ort
Die Familien erhalten die komplette Sicherheitsausrüstung, sollten aber unter dem Helm ein Hygienekopftuch tragen. Die Sicherheitsausrüstung muss nach der Kletterzeit zurückgegeben werden, das Hygienekopftuch nehmen Kinder und Eltern mit nach Hause.
Öffnungszeiten
An Wochenenden und unklarer Wetterlage ist es sinnvoll, vor dem Besuch kurz anzurufen, unter Tel. +49 (0) 7129 694395.
Tipps
Auf einer Lichtung gegenüber vom Abenteuerpark Schloss Lichtenstein gibt es für die Familien eine öffentliche Grillstelle mit einem Kinderspielplatz und einem kleinen Fußballfeld.
Ausflüge
Schloss Lichtenstein kann von den Familien besucht werden. Auch die Nebenhöhle auf dem Sonnenbühl ist einen Ausflug wert.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schloss LichtensteinLichtenstein, 72805
Deutschland
Öffnungszeiten
Apr (Mitte)-Mai (Mitte) jeweils Mo-Fr 12:30-19:00, Sa, So, Feiertag 10:00-19:00
Mai -Okt (Mitte) jeweils Mo-So 9:00-19:00
(in den Oster-, Pfingst- und Herbstferienferien täglich geöffnet)
Stand: Jun.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 22,-
Kinder 6 bis 15 J: € 16,- (Familienrabatte)
Stand: Jun. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!