Schloss Lichtenstein

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden
  • Schönwetter

Schloss Lichtenstein – Ein Familienausflug ins Mittelalter

Kinder und Eltern bekommen Einblick in das Leben der Ritter auf dem mittelalterlichen Schloss Lichtenstein. Die Bebauung geht bis ins Jahr 1100 zurück. Das Schloss war einst Stammsitz der Ritter von Lichtenstein.

In einer etwa 30-minütigen Führung besichtigen die Kinder und die Eltern im Erdgeschoß des Schlosses Lichtenstein die Waffenhalle mit mittelalterlichen Rüstungen und Waffen. Sie sehen in der Schlosskapelle wertvolle Glasmalereien aus dem 15. und 16. Jahrhundert und betrachten spätmittelalterliche Gemälde. Schließlich führt der Weg die Familien in die behagliche Trinkstube mit reichhaltiger Vertäfelung, Wandmalereien mit Jagdszenen und vielen Sinn- und Trinksprüchen.

Im ersten Obergeschoss des Schlosses betreten die Familien das reichbemalte Königszimmer. Einst wurde es von den Herren von Lichtenstein als Ahnensaal ausgestattet.

Das Wappenzimmer beherbergt Bilder alter Meister der Ulmer-Messkircher und anderer Schulen. Im Erkerzimmer betrachten die Kinder und Eltern mittelalterliche Möbel. Von hier aus betreten die Familien den größten wie auch schönsten Raum des Schlosses Lichtenstein, den Rittersaal. Die Wände sind mit Holz getäfelt, Decke und Fensterleibungen sind ungemein reich und wirkungsvoll ausgemalt.

Im Treppenhaus des Schlosses bewundern Kinder und Eltern den berühmten "Schützen vom Lichtenstein". Die Renaissancebüsten aus Sandstein im Treppenhaus und an den Gebäuden im Schlosshof stammen aus dem ehemaligen Lusthaus in Stuttgart.

Wo und wann

KONTAKT

Schlossverwaltung Lichtenstein
T: +49 (0) 7129 4102

ADRESSE

Schloss Lichtenstein
Lichtenstein, 72805
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Okt. 2018

Eintrittspreis

*Führung* Erwachsene: € 8,-

Kinder: € 3,50

Stand: Okt. 2018

Kinderalter

ab 4 Jahren
9,637 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.00 km
Nebelhöhle Sonnenbühl (c) alex grom

Nebelhöhle in Sonnenbühl

Baden-Württemberg
Distanz: 2.87 km
Distanz: 4.93 km
Distanz: 5.71 km
Distanz: 5.71 km
Distanz: 5.71 km
Distanz: 7.82 km
Sommerbobbahn Erpfingen (c) Freizeitbetriebe Möck

Sommerbobbahn Erpfingen

Baden-Württemberg
Distanz: 7.90 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 21.89 km
Albstadt Fohlenweide Gasthof

Gasthof Fohlenweide in Albstadt

Baden-Württemberg
Distanz: 26.57 km
Distanz: 27.66 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!