Römermuseum in Mengen-Ennetach

  • Familienermäßigung
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Im Römermuseum gibt es für die Kinder und die Eltern viel zu entdecken

Nicht nur Römerfans begeistern sich für die Vergangenheit im Raum Mengen-Ennetach. Im Römermuseum Mengen bestaunen die Familien Funde aus dem Kastell der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts auf dem Ennetacher Berg.

Auch Stücke aus der römischen Siedlung (vicus) des 1. bis 3. Jahrhunderts unter dem heutigen Ennetach und Funde aus der Bronzezeit (16. Jh. v. Chr.) und der keltischen Viereckschanze (2. / erste Hälfte 1. Jh. v. Chr.)werden den Kindern und den Eltern gezeigt.

Zunächst erhalten die Familien interessante Erläuterungen zu archäologischen Methoden. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte und die Geographie der Römerzeit in Südwestdeutschland.

Im 1. Obergeschoß des Römermuseum Mengen-Ennetach finden die Kinder und die Eltern 5 Themeninseln, die das alltägliche Leben in römischer Zeit erläutern. Diese reichen vom Handel über Mode, Bauweise, Essen und Trinken bis hin zur Religion. Zu jedem Thema lauschen die Familien einem Hörspiel einer möglichen Alltagssituation. Sie fühlen sich ins 1. und 2. Jh. zurückversetzt.

Die Kinder probieren im Römermuseum Mengen das Marschgepäck eines Soldaten auf, probieren Kleidungsstücke an und haben großen Spaß bei römischen Spielen. Sehr gerne verbinden die Familien den Besuch des Museums mit einem Spaziergang über den Archäologischen Wanderweg. Sehr beliebt bei den Kindern und den Eltern sind auch die interessanten und kurzweiligen Kindergeburtstage im Römermuseum Mengen.

Wo und wann

KONTAKT

Römermuseum Mengen
T: +49 (0) 7572 7695-06

ADRESSE

Kastellstraße 52
Mengen-Ennetach, 88512
Deutschland

Öffnungszeiten

Mar (Mitte)-Nov (Ende) jeweils Di-So 10:00-18:00

Stand: Aug.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: € 3,-

Kinder ab 6 J: € 2,-

Familie: € 7,50

Stand: Aug.2012

Kinderalter

ab 5 Jahren
4,887 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 1.25 km
(c) Förderverein Ruine Hornstein e. V.

Ruine Hornstein

Baden-Württemberg
Distanz: 7.65 km
Distanz: 8.15 km
Ritterhelme

Schloss Sigmaringen

Baden-Württemberg
Distanz: 8.15 km
Distanz: 9.42 km
Distanz: 14.64 km
Seepark Linzgau (c) alex grom

Seepark Linzgau in Pfullendorf

Baden-Württemberg
Distanz: 14.64 km
Distanz: 15.84 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.05 km
Distanz: 14.66 km
Distanz: 14.66 km

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!