Archäologischer Wanderweg Heuneburg

  • Schönwetter
  • Aussichtspunkt
  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

Der Archäologische Wanderweg Hundersingen verbindet die Heuneburg mit dem Heuneburgmuseum

Das Freilichtmuseum Heuneburg und das Heuneburgmuseum sind durch einen archäologischen Wanderweg miteinander verbunden. Die Kinder und die Eltern sehen u.a. den Grabhügel Hohmichele, einem der höchsten in Europa, und eine keltische Viereckschanze.

Der Archäologische Wanderweg führt die Kinder und die Eltern zu zahlreichen Stätten der keltischen Besiedlungszeit. Für den etwa 8 km langen Rundweg planen die Familien 2-3 Stunden ein. Die Familien beginnen die Wanderung am Heuneburgmuseum oder am Freilichtmuseum.

Wegmarkierung und Symbol des Wanderweges ist der stilisierte Kopf eines bärtigen Silens, eines halbmenschlichen Pferdewesens aus der griechischen Mythologie. Mit dem roten Pfeil auf der Wegmarkierung folgen die Familien dem Rundgang entsprechend der Tafelnummerierung mit Beginn am Heuneburgmuseum. Den Rückweg finden die Familien, wenn sie dem weißen Pfeil auf den Schildern folgen.

Folgende Tafeln informieren die Kinder und die Eltern auf dem Archälolgischen Wanderweg über die keltische Vergangenheit:

  • Übersichtstafel beim Keltenmuseum Heuneburg (Heuneburgmuseum)
  • Frühkeltischer Fürstengrabhügel (Lehenbühl)
  • Mittelalterliche Turmhügelburg (Baumburg)
  • Frühkeltische Siedlungen im Vorfeld der Heuneburg
  • Übersichtstafel beim Parkplatz Freilichtmuseum Heuneburg
  • Außenbefestigungen der frühkeltischen Heuneburg (Fürstensitz Heuneburg und Freilichtmuseum)
  • Fürstengrabhügel und Heuneburg-Außensiedlung
  • Heuneburg Außensiedlung (Fürstengrabhügel)
  • Frühkeltischer Fürstengrabhügel (Hohmichele)
  • Frühkeltischer Grabhügel im Wald (Speckhau)
  • Spätkeltische Viereckschanze

Wo und wann

KONTAKT

Keltenmuseum Heuneburg
T: +49 (0) 7586 9208-38

ADRESSE


Herbertingen, 88518
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Mar. 2022

Eintrittspreis

frei begehbar

Stand: Mar. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
5,403 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 8.41 km
(c) Bachritterburg Kanzach

Bachritterburg Kanzach

Baden-Württemberg
Distanz: 9.12 km
(c) Römermuseum Mengen-Ennetach

Römermuseum in Mengen-Ennetach

Baden-Württemberg
Distanz: 9.42 km
Distanz: 12.78 km
Distanz: 12.78 km
Distanz: 12.80 km
(c) Federseemuseum Bad Buchnau

Federseemuseum Bad Buchau

Baden-Württemberg
Distanz: 12.81 km
(c) Förderverein Ruine Hornstein e. V.

Ruine Hornstein

Baden-Württemberg
Distanz: 14.37 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 10.54 km
Distanz: 20.89 km
Distanz: 20.89 km

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!