Zoo Augsburg

  • Kinderwagengerecht
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen

Im Zoo Augsburg erleben Eltern und Kinder über 1.500 Tiere aus der ganzen Welt.

Das Herzstück des Zoos bildet das 3 Hektar große Afrika-Panorama, auf dem sich Giraffen, Zebras, Breitmaulnashörner und Kamerunschafe bewegen. Ein besonderes Highlight stellt die erste, für Familien begehbare Affen-Anlage Bayerns dar. Die tagaktiven Kattas huschen und tollen zwischen den Kindern und Eltern in ihrem Außengehege herum. Im neuen Reptilienhaus sind Bindenwarane, Segelechsen, grüne Baumpython und weitere Reptilien und Amphibien zu sehen.

Für die kleinen Besucher sind der große Abenteuerspielplatz, das Streichelgehege mit Zwergziegen und das Zoo-Bähnle die absolute Attraktion.

Beliebte Beobachtungshighlights sind auch die Seebären-, Seehund- und Pelikan-Fütterungen. Und wenn Familien den Zoo noch intensiver kennen lernen möchten, können sie bis zum Mittwoch der Vorwoche eine Führung buchen. Über das Jahr verteilt gibt es ein buntes Veranstaltungsprogramm. Unter www.zoo-augsburg.de finden Sie alle wichtigen Termine.

1000 kostenfreie Parkplätze, direkte Anbindung an den öffentlichen Busverkehr sowie mehrere Ausweichparkplätze vereinfachen Ihre Anfahrt. Falls Familien ihre Hunde mitnehmen wollen, ist das kein Problem - auch sie sind willkommen.

Wo und wann

KONTAKT

Zoologischer Garten Augsburg GmbH
T: +49 (0) 821 555031

ADRESSE

Brehmplatz 1
Augsburg, 86161
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez ab 9:00 (Sperrzeiten variieren je nach Jahreszeit)

Stand: Aug. 2022

Eintrittspreis

*Winter* Erwachsene: € 11,-

Kinder 3-15 J: € 6,-

*Sommer* Erwachsene: € 13,-

Kinder 3-15 J: € 7,-

Stand: Aug. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
5,758 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.11 km
Distanz: 1.65 km
Distanz: 1.65 km
Distanz: 2.77 km
Distanz: 2.77 km
Distanz: 2.77 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei


Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?

Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

 

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.

Wie kann man das richtige Au Pair finden?

 

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!