tim - Textil- und IndustrieMuseum in Augsburg

  • Kinderwagengerecht
  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Parkplatz vorhanden
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm

Das Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) zeigt in den Hallen der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei (AKS) auf lebendige und interaktive Weise die bewegte Geschichte der Bayerischen Textilindustrie

Das Bayerische Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim) ist das erste Landesmuseum in Bayerisch-Schwaben. Auf 2.500 m² Dauerausstellung und 1.000 m² für Sonderveranstaltungen können die Familien die Geschichte rund um die vier M´s „Mensch – Maschine – Muster – Mode“ hautnah erleben.

Der Besuch des lebendigen Museums in den historischen Hallen der früheren Augsburger Kammgarnspinnerei wird für die ganze Familie zum Erlebnis. Während sich die Erwachsenen für die technische Seite der Stoffherstellung interessierten und dabei Webmaschinen und 200 Jahre alte Stoffdruckmuster bewundern,  begeben sich die Kinder im Textil- und Industriemuseums Augsburg auf den Kinderpfad.

Hier darf angefasst und ausprobiert werden. So bekommen Kinder beispielsweise an Mikroskopen die Möglichkeit Baumwolle oder Seide genau unter die Lupe zu nehmen und ihre Beschaffenheit zu erforschen. Außerdem dürfen Kinder selbst herausfinden, wie  schwierig es ist, mit einer Karde Wolle zu kämmen oder gar mit einer Handspindel einen Faden zu spinnen.

Nach einem spannenden Besuch der Schauweberei dürfen die Kinder im Tim in Augsburg selber weben und auch stricken. Highlights sind die riesige Strickliesl oder der finnische
Handwebstuhl. Anschließend tauchen die Familien in die bunte Welt der Farben und Muster ein und finden heraus, wie genau ein Muster entsteht und wie es auf Stoff gedruckt wird.

Das „High-Tech-Kabinett“ im Bayerischen Textil- und Industriemuseum Augsburg zeigt aber auch innovative heimische Textilprodukte von heute und morgen. Zu sehen sind unter anderem Airbagstoffe, intelligente Kleidung oder Erzeugnisse aus Carbon. Das tim befasst sich sowohl mit der Vergangenheit als auch mit der Gegenwart der textilen Welt.

Tipp: Als museumspädagogische Extras sind im Tim die Führungen für Schulklassen und Kindergeburtstage zu erwähnen.

Wo und wann

KONTAKT

tim | Textil- und Industriemuseum
T: +49 (0) 821 81001-50

ADRESSE

Provinostraße 46
Augsburg, 86153
Deutschland

Öffnungszeiten

Jan-Dez jeweils Di-So 9:00-18:00

Stand: Feb.2012

Eintrittspreis

Erwachsene: € 4,- (sonntags € 1,-)

Kinder bis 18 J: frei

Stand: Feb.2012

Kinderalter

ab 3 Jahren
4,395 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.86 km
Distanz: 0.86 km
Distanz: 1.37 km
Distanz: 1.37 km
Distanz: 1.37 km
Distanz: 1.59 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Aus Mamis Lade

Sind lange Flugreisen für Kinder überhaupt geeignet?


Für viele mag die Aussicht auf einen langen Flug mit Kindern beängstigend erscheinen. Aber wenn du sorgfältig planst, gibt es einige Dinge, die du tun kannst, damit es für dich und deine Kinder weniger stressig wird. Von der Planung im Voraus über das Einpacken von vielen lustigen Aktivitäten bis hin zur Sicherstellung, dass deine Kinder vor dem Abflug gut ausgeruht sind.

Kinder, Koffer, Kuscheltiere: Die besten Familienautos für den stressfreien Alltag

 

Während das erste Auto oft möglichst cool, schnell oder schick sein soll, ändern sich eure Ansprüche spätestens dann, wenn Kinder das Licht der Welt erblicken und die Familie zu wachsen beginnt. Solltet ihr bislang ein schickes Coupé gefahren sein, ist mit der Familienplanung auch der Zeitpunkt gekommen, sich über die besten Familienautos zu informieren.

Bautzen mit Kindern erleben

 

Sachsen ist immer eine Reise wert, nicht nur für Erwachsende, sondern auch für Kinder. Bautzen als „Stadt der Türme“ liegt dabei im Osten des Freistaates, zur tschechischen Grenze sind es nur wenige Kilometer. Hier gibt es wunderbare Aktivitäten zu erleben, sowohl Indoor als auch Outdoor. Was man bei einem Trip nach Bautzen mit Kindern auf keinen Fall verpassen sollte, stellen wir im Folgenden vor.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!