- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Das Junge Theater Augsburg kann zu Recht als fester Bestandteil der bayerischen Kindertheaterszene bezeichnet werden
Das Junge Theater Augsburg spielt in den Räumen des städtischen Kulturhauses Abraxas und ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der bayerischen Kindertheaterszene. Das Theater verfügt über zwei Spielstätten, einerseits die Arena-Bühne mit 150 Plätzen, andererseits das Studio mit 50 Plätzen.
Kinder und Eltern können sich ganzjährig vom Angebot des Jungen Theaters Augsburg überzeugen. Pro Spielzeit stehen jeweils drei Neuproduktionen am Programm, für das sich das eigene, sehr professionelle Ensemble verantwortlich zeigt. Zu sehen sind etwa Stücke wie “Ein Schaf fürs Leben“, „Donnerwätter“ oder „Hinter der Tür. Kinderfantasien“.
Ein weiterer Schwerpunkt vom Jungen Theater Augsburg ist die theaterpädagogische Arbeit, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen. Die Theaterarbeit umfasst Improvisationsübungen, Anleitungen zum Sprechen, Bewegungstraining, Szenisches Spiel, Grundzüge des Schminkens und Einblicke in Licht- sowie Tontechnik.
Neben dem jährlich stattfindenden Augsburger Kunstlabor dürfen sich die Familien alle zwei Jahre auf das Kindertheaterfestival „Panoptikum“ freuen.
Kartenreservierungen sind unter +49 (0) 800 444 2995 oder per Mail möglich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Sommestraße 30Augsburg, 86156
Deutschland
Öffnungszeiten
Jan-Dez (lt. Spielplan)
Stand: Dez.2011
Eintrittspreis
abhängig von der Veranstaltung
Stand: Dez.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Beruf Pflegefachkraft: gefragt mehr denn je

Die Pflegekraft hat während der Corona Pandemie eine besondere Bedeutung erlangt. Wer als Pflegefachfrau oder als Pflegefachmann arbeiten möchte, benötigt eine passende Ausbildung.
Aktivitäten für drinnen

Seit Monaten istdie Corona-Pandemie eine enorme Belastung für Eltern und Kinder. Kommt schlechtes Wetter hinzu fällt die Laune ins Bodenlose und alle Familienmitglieder wirken gereizt. Die Lösung: kreative Aktivitäten für drinnen finden und die Kinder spielerisch in ihrem Können und Lernen fördern. Manchmal sind es die einfachsten Ideen, die wieder Spaß und Lebensfreude in den Alltag bringen – auch nach dem Lockdown.
Babynahrung: Ziegenmilch als sinnvolle Alternative

Unter einer Vielzahl von Milcharten wie Kuhmilch, Sojamilch und Mandelmilch rückt nun auch die Ziegenmilch immer mehr in den Fokus.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!