Nicht nur für kleine Jungs: Das Bayerische Eisenbahnmuseum Nördlingen ist einen Familien-Ausflug allemal wert.
Das Eisenbahnmuseum verfügt über eine der größten privaten Fahrzeugsammlungen in Deutschland und existiert seit über 35 Jahren. Der Trägerverein des Museums, der Verein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“, wurde im Jahre 1969 in München gegründet.
Einen Überblick über die Vielfalt des Bahnbetriebs früherer Zeiten in Bayern vermitteln über 250 Fahrzeuge. Die bekanntesten Exponate sind die bayerische Schnellzugdampflok S 3/6 3673 aus dem Jahr 1918 und die 1889 gebaute Dampflok FÜSSEN. Außer diesen Lokomotiven sind auch alle weiteren Fahrzeugepochen im Bayerischen Eisenbahnmuseum vertreten. Der umfangreiche Wagenpark reicht vom denkmalgeschützten Lokalbahnwagen aus dem Jahr 1903 bis hin zum
Schnellzugwagen der 1980er Jahre.
Ein wichtiger Teil des Museumskonzeptes ist die Vorführung und Erlebbarkeit des Eisenbahnwesens: deshalb werden an bestimmten Tagen die Exponate aus dem Lokschuppen des Museumsbahnbetriebswerks geholt und wie ehedem auf die Reise geschickt.
Das Bayerische Eisenbahnmuseum befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen DB-Bahnbetriebswerks Nördlingen, das seit 1849 durchgehend und weitergeführt besteht. Neben dem 15-ständigen Lokschuppen und der Drehscheibe sind weitere Anlagen zur Lokbehandlung, der Wasserturm und die (historischen) Werkstätten
vorhanden und werden auch weiterhin genutzt.
Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. bietet auf den von Nördlingen ausgehenden Bahnstrecken nach Donauwörth (Donau-Ries-Express) und Gunzenhausen (Seenland-Express) ein umfangreiches Fahrtenprogramm mit Dampf-, Elektro- und Diesellokomotiven an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Am hohen Weg 6aNördlingen, 86720
Deutschland
Öffnungszeiten
Mar, Apr, Okt jeweils Sa, So 10:00-17:00
Mai-Sep jeweils Di-Fr 12:00-16:00, Sa, So 10:00-17:00
Stand: Okt. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,-
Kinder (5-14J): € 3,-
Dampftage: Erwachsene: € 10,-
Kinder: € 5,-
Stand: Okt. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Die Kunst der Babyernährung: Eine Einführung in Küchengeräte für Babybrei

Wenn man sich auf die spannende Reise der Elternschaft begibt, wird die Ernährung des Babys zu einem zentralen Thema. Selbstgemachte Babybreie bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Kontrolle über die Zutaten zu behalten und sicherzustellen, dass das Kind nur das Beste bekommt. Doch welche Küchengeräte sind unverzichtbar, wenn man sich für die Zubereitung von Babybrei entscheidet?
Vom Brei zum eigenen Besteck: Wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei hilft, selbstständig zu werden

Ein Hochstuhl ist nicht nur ein bequemer Platz für Babys beim Essen, sondern auch ein wichtiger Helfer bei der Entwicklung von Selbstständigkeit. In diesem Blogbeitrag erfährst Du, wie ein Hochstuhl Deinem Kind dabei helfen kann, vom Brei zum eigenen Besteck zu gelangen und welche wichtigen Faktoren bei der Auswahl des richtigen Hochstuhls zu beachten sind.
Wie kann man das richtige Au Pair finden?

Junge Menschen aus allen Teilen der Welt suchen neue Herausforderungen und Erfahrungen im Ausland, um spannende Erfahrungen zu sammeln. Au-pair sind Mädchen oder Jungen, die bei Gastfamilien unterkommen und während ihres Aufenthalts bestimmte Aufgaben im Familienalltag übernehmen. Mit Tipps und Tricks finden Eltern, das geeignete Au-pair für ihren Haushalt.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!