- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Familien auf einer Reise ins Erdmittelalter - Erlebnispfad "Juralandschaft" in Essing
Die Fluren des Marktes Essing bildeten vor 150 Mio. Jahren den Boden eines alten Jurameeres. Auf dem Erlebnispfad „Juralandschaft“ in Essing begeben sich die Kinder und die Eltern auf Zeitreise in das geologische Zeitalter des Jura. Ihr Weg zeigt den Familien steinzeitliche Funde bis hin zu blumen- und kräuterreichen Schafweiden. Immer wieder treffen sie dabei auf das Element Wasser.
Die enge Verbindung Essings mit dem Element Wasser lernen die Familien auf dem Erlebnispfad Juralandschaft. Kinder und Eltern erhalten einen Einblick, wie das Wasser Landschaften und Menschen bis heute prägt.
Bei den verschiedenen Stationen finden die Familien Informationstafeln, die interessante Einblicke in das jeweilige Thema geben:
- 1 Einführung
- 2 Die Sesselfelsgrotte - Die Fluten der Urdonau schufen die Höhlen
- 3 Die Hochwassergefahr - Die alljährliche Bedrohung
- 4 Der Trockenrasen - Hier fühlen sich Küchenschelle und Schwalbenschwanz wohl
- 5 Der Blautopf - Steter Tropfen höhlt den Stein
- 6 Die Holzbrücke - Statische Meisterleistung
- 7 Das Altmühltal - Eine der schönsten Gegenden Bayerns Die Burg - Herrschaftssitz über Essing
- 8 Die Klausenhöhlen - Steinzeitliche Etagenwohnungen
- 9 Der Main-Donau-Kanal - Die europäische Wasserstraße
- 10 Der Ludwig-Kanal - Eine vergessene Wasserstaße Länge: ca. 4,5 km
Für die Wanderung auf dem Erlebnispfad "Juralandschaft" in Essing planen die Familien ca. 2 Stunden Gehzeit ein.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep.2012
Eintrittspreis
frei begehbar
Stand: Sep.2012
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Tipps bei Flugausfall im Familienurlaub

Nichts ist ärgerlicher als ein Flugausfall im Urlaub. Schnell drohen alle Urlaubspläne über den Haufen geworfen zu werden. Sollte dies einmal geschehen, ist man als Fluggast jedoch nicht rechtlos.
Es geht um die Wurst! Familien entdecken eine andere Form des Kochens

Es geht um die Wurst. In kaum einem anderen Land werden so viele Wurstwaren konsumiert wie in Deutschland. Trotzdem hat Wurst keinen guten Ruf, da alle Reste der Fleischindustrie dort zum Einsatz kommen können. Es sei denn, man stellt sie selbst her. Mehr Infos...
Familienalltag im Lockdown: Kochen und Backen mit den Kindern als netter Zeitvertreib

Der Lockdown fordert Familien viel ab. Sich als Eltern täglich etwas Neues einfallen zu lassen, um die Kleinen zu beschäftigen, ist gar nicht so einfach. Doch auch zu Hause können Eltern gemeinsam mit den Kindern etwas unternehmen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!